In der Platte signiert und bezeichnet. Kräftiger, breitrandiger Druck. 19,5 x 30 cm (Darstellung)
Um 1860
Der dicht bewachsene Ufersaum ist von Figurengruppen belebt. Mittelgrund öffnet sich der Blick in die Weite der Seenlandschaft. - Der Wiener Landschaftsmaler und -zeichner kam zu Studienreisen nach Norddeutschland und Kopenhagen. 1853 lies er sich schließlich in Kiel nieder, wo er ab 1863 Zeichenlehrer an der Universität wurde. Neben einer intensiven Schaffenszeit in Salzburg entstanden zahlreiche Veduten seiner norddeutschen Wahlheimat. - Einrisse fachmännisch restauriert. Auf Japan aufgelegt und recto außerhalb der Darstellung mit Japanpapier angerändert. Außenränder etwas unregelmäßig geschnitten
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie