Le marché oldthing propose un large choix dans la catégorie Livres & magazines

3.407 Article trouvé

Catégorie

Filtern
Trier
Kittel, Theodor: Die Verleihung von Schienenwegen, insbesondere von Straßenbahnen dargestellt nach Theorie des deutschen Verwaltungsrechts.

Kittel, Theodor: Die Verleihung von Schienenwegen, insbesondere von Straßenbahnen dargestellt nach..

25,00 €
Kiesling, Martin: Der Ehebruch als Ehehindernis.

Kiesling, Martin: Der Ehebruch als Ehehindernis.

25,00 €
Kiesel, Paul: Der Leibrentenvertrag des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Kiesel, Paul: Der Leibrentenvertrag des Bürgerlichen Gesetzbuches.

25,00 €
Kieschke, Albert: Die Verpflichtung des Schuldners, den durch sein schuldhaftes Verhalten bei Erfüllung der Leistung entstandenen Schaden zu ersetzen. § 276 BGB.

Kieschke, Albert: Die Verpflichtung des Schuldners, den durch sein schuldhaftes Verhalten bei..

25,00 €
Keyser, Herbert: Widerruf und Zurücknahme der Bauerlaubnis nach sächsischem Verwaltungsrecht.

Keyser, Herbert: Widerruf und Zurücknahme der Bauerlaubnis nach sächsischem Verwaltungsrecht.

25,00 €
Kerstan, Joh. Otto: Vergleichung wagrechter Strecken durch Kinder.

Kerstan, Joh. Otto: Vergleichung wagrechter Strecken durch Kinder.

25,00 €
Kayser, Rudolf: Das Wesen des Vorkaufsrechtes im bürgerlichen Gesetzbuch.

Kayser, Rudolf: Das Wesen des Vorkaufsrechtes im bürgerlichen Gesetzbuch.

25,00 €
Kayser, Hans: Der Zeitpunkt, welcher der Wertbestimmung in §§ 290 und 849 des B.G.B. zugrunde zu legen ist.

Kayser, Hans: Der Zeitpunkt, welcher der Wertbestimmung in §§ 290 und 849 des B.G.B. zugrunde zu..

25,00 €
Kaesewieter, Wilhelm: Der Handelsrechtliche Agenturvertrag nach dem Handelsgesetzbuche vom 10. Mai 1897.

Kaesewieter, Wilhelm: Der Handelsrechtliche Agenturvertrag nach dem Handelsgesetzbuche vom 10. Mai..

25,00 €
Kaemmerer, Hans: Stellvertretung im Besitzerwerb nach römischem und gemeinem Recht.

Kaemmerer, Hans: Stellvertretung im Besitzerwerb nach römischem und gemeinem Recht.

25,00 €
Lyon, Werner: Inwieweit beeinflussen Mängel des Kausalgeschäfts dessen dingliches Erfüllungsgeschäft.

Lyon, Werner: Inwieweit beeinflussen Mängel des Kausalgeschäfts dessen dingliches..

25,00 €
Lüttge, Rudolf: Die Nichtigkeitserklärung einer Aktiengesellschaft nach dem neuen Handelsgesetzbuche.

Lüttge, Rudolf: Die Nichtigkeitserklärung einer Aktiengesellschaft nach dem neuen..

25,00 €
Luedicke, Carl: Die obligatorischen Verpflichtungen in Beziehung auf das Pfandrecht an beweglichen Sachen nach dem bürgerlichen Gesetzbuche.

Luedicke, Carl: Die obligatorischen Verpflichtungen in Beziehung auf das Pfandrecht an beweglichen..

25,00 €
Gierth, Wilhelm: Die Rechtsverhältnisse zwischen Dienstherrschaft und Gesinde während der Dienstzeit nach sächsischem Recht.

Gierth, Wilhelm: Die Rechtsverhältnisse zwischen Dienstherrschaft und Gesinde während der..

25,00 €
Geyler, Armin: Das Pfändungsrecht. Eine historische und dogmatische Studie zu B.G.B. Eg. a 89 jcto. Sächs. B.G.B. §§ 488 f.

Geyler, Armin: Das Pfändungsrecht. Eine historische und dogmatische Studie zu B.G.B. Eg. a 89..

25,00 €
Gertin, Heinrich: Die rechtsgeschäftlichen Bedingungen.

Gertin, Heinrich: Die rechtsgeschäftlichen Bedingungen.

25,00 €
Leschik, Edgar: Der privatrechtliche Schutz der Ehre nach dem bürgerlichen Gesetzbuche.

Leschik, Edgar: Der privatrechtliche Schutz der Ehre nach dem bürgerlichen Gesetzbuche.

21,00 €
Gelbke, Rudolf: Der öffentliche Glaube des Erbscheins nach dem Rechte des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

Gelbke, Rudolf: Der öffentliche Glaube des Erbscheins nach dem Rechte des Bürgerlichen..

25,00 €
Geile, Paul: Das Institut der Plenarentscheidungen oberster Gerichtshöfe.

Geile, Paul: Das Institut der Plenarentscheidungen oberster Gerichtshöfe.

25,00 €
Geigenmüller, Hans: Der Einfluss der Klagerhebung auf das materielle Rechtsverhältnis.

Geigenmüller, Hans: Der Einfluss der Klagerhebung auf das materielle Rechtsverhältnis.

25,00 €
Gallati, Rudolf: Die Nebenleistungs-Aktiengesellschaft des deutschen Handelsgesetzbuches.

Gallati, Rudolf: Die Nebenleistungs-Aktiengesellschaft des deutschen Handelsgesetzbuches.

25,00 €
Junghanns, Rudolf: Der Umfang der Entschädigungspflicht bei der Enteigung nach dem sächsischen Gesetz vom 24. Juni 1902.

Junghanns, Rudolf: Der Umfang der Entschädigungspflicht bei der Enteigung nach dem sächsischen..

25,00 €
Jung, Felix: Der Lehrvertrag des Handlungslehrlings.

Jung, Felix: Der Lehrvertrag des Handlungslehrlings.

25,00 €
Josten, Willy: Die rechtliche Natur des Kontokorrentvertrags nach den Bestimmungen des deutschen Handelsgesetzbuches, unter besonderer Berücksichtigung der Verjährung der Kontokorrentforderungen.

Josten, Willy: Die rechtliche Natur des Kontokorrentvertrags nach den Bestimmungen des deutschen..

25,00 €
Jessnitzer, Alfred: Die Einheitlichkeit der Person des Bezogenen und des Zahlungsortes bei einem gezogenen Wechsel.

Jessnitzer, Alfred: Die Einheitlichkeit der Person des Bezogenen und des Zahlungsortes bei einem..

25,00 €
Jesch, Paul Rudolf: Die Pflichten des Spediteurs.

Jesch, Paul Rudolf: Die Pflichten des Spediteurs.

25,00 €
Jenner, Hans: Der Vollzug der Freiheitsstrafen im Königr. Sachsen.

Jenner, Hans: Der Vollzug der Freiheitsstrafen im Königr. Sachsen.

25,00 €
Jacob, Victor Ed: Urkunden- und Beweismittelfälschung nach dem Vorentwurf zu einem Schweizerischen Strafgesetzbuch von 1908.

Jacob, Victor Ed: Urkunden und Beweismittelfälschung nach dem Vorentwurf zu einem Schweizerischen..

25,00 €
Hurck, Joseph: Die Stellung des Kommanditisten zur Geschäftsführung der Kommanditgesellschaft.

Hurck, Joseph: Die Stellung des Kommanditisten zur Geschäftsführung der Kommanditgesellschaft.

25,00 €
Hundt und Alt-Grottkau, Walter Freiherr von: Vertragsschluss ohne Annahmeerklärung gegenüber dem Antragenden nach früherem und heutigem Recht.

Hundt und Alt Grottkau, Walter Freiherr von: Vertragsschluss ohne Annahmeerklärung gegenüber dem..

25,00 €
Hüfner, Alfred: Die Formvorschriften bei Grundstücksauflassungen nach Reichsrecht.

Hüfner, Alfred: Die Formvorschriften bei Grundstücksauflassungen nach Reichsrecht.

25,00 €
Hübschmann, Walter: Das erlaubte Börsentermingeschäft in Wertpapieren zwischen einem Börsenmündigen und einem Börsenunmündigen.

Hübschmann, Walter: Das erlaubte Börsentermingeschäft in Wertpapieren zwischen einem..

25,00 €
Huber, Alfred: Die strafrechtliche Bekämpfung der Kartelle und Trusts.

Huber, Alfred: Die strafrechtliche Bekämpfung der Kartelle und Trusts.

25,00 €
Horster, Paul: Die Rechtsstellung der Mitglieder bei der Auflösung von Werkpensionskassen. Ein Beitrag zur Rechtsnatur dieser Kassen.

Horster, Paul: Die Rechtsstellung der Mitglieder bei der Auflösung von Werkpensionskassen. Ein..

25,00 €
Horten, Paul: Die Wechselbereicherungsklage.

Horten, Paul: Die Wechselbereicherungsklage.

25,00 €
Hornung, Erich: Das Recht des Bundesrates zum Erlaß von Verwaltungsvorschriften auf Grund des Art. 7 Ziff. 2 der Reichsverfassung.

Hornung, Erich: Das Recht des Bundesrates zum Erlaß von Verwaltungsvorschriften auf Grund des Art..

25,00 €
Leitzmann, Robert: Die juristische Konstruktion des Verlöbnisses nach dem bürgerlichen Gesetzbuch.

Leitzmann, Robert: Die juristische Konstruktion des Verlöbnisses nach dem bürgerlichen..

25,00 €
Leist, Otto: Der Erbschein nach dem deutschen bürgerlichen Gesetzbuch.

Leist, Otto: Der Erbschein nach dem deutschen bürgerlichen Gesetzbuch.

25,00 €
Lehmann, Georg: Die Rechtslage der kaufmännischen Auskunfteien nach dem bürgerlichen Gesetzbuch.

Lehmann, Georg: Die Rechtslage der kaufmännischen Auskunfteien nach dem bürgerlichen Gesetzbuch.

25,00 €
Lankau, Paul: Die Pflicht des Gesellschafters einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Leistung der Stammeinlage.

Lankau, Paul: Die Pflicht des Gesellschafters einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur..

25,00 €
Lange, Paul Johannes: Das Lagerrecht nach dem Handelsgesetzbuch für das deutsche Reich vom 10. Mai 1897.

Lange, Paul Johannes: Das Lagerrecht nach dem Handelsgesetzbuch für das deutsche Reich vom 10. Mai..

25,00 €
Lange, Fritz: Die Anfechtung letztwilliger Verfügungen nach dem bürgerlichen Gesetzbuch.

Lange, Fritz: Die Anfechtung letztwilliger Verfügungen nach dem bürgerlichen Gesetzbuch.

25,00 €
Fuhrmann, Werner: Die Gewährleistungspflicht des Schenkers für Rechtsmängel nach dem bürgerlichen Gesetzbuch.

Fuhrmann, Werner: Die Gewährleistungspflicht des Schenkers für Rechtsmängel nach dem..

25,00 €
Fröhlich, Gerhard: Das dingliche Vorkaufsrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch für das deutsche Reich.

Fröhlich, Gerhard: Das dingliche Vorkaufsrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch für das deutsche..

25,00 €
Fröde, Arthur: Der Giroverkehr.

Fröde, Arthur: Der Giroverkehr.

25,00 €
Fröbel, Hans: Der Land- und Forstwirt als Kaufmann nach dem § 3 des Handelsgesetzbuches.

Fröbel, Hans: Der Land- und Forstwirt als Kaufmann nach dem § 3 des Handelsgesetzbuches.

25,00 €
Frischmüller, Harry: Die Gesamthypothek nach heutigem deutschen Recht.

Frischmüller, Harry: Die Gesamthypothek nach heutigem deutschen Recht.

25,00 €
Häußler, Emil: Das nach Artikel 57 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche geltende Privatfürstenrecht (in Anlehnung an das Königlich Sächsische Hausgesetz vom 31. Dezember 1837 und seine Nachträge).

Häußler, Emil: Das nach Artikel 57 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche..

25,00 €

Pas tous les livres anciens ont de la valeur

Bien des gens sont déçus lorsqu'ils essaient de vendre de supposés livres anciens de parents décédés et découvrent qu'ils ne valent pas grand-chose. L'âge n'est pas le seul facteur déterminant lorsqu'il s'agit de déterminer si les livres sont vraiment anciens. Une bible de 50 ans, par exemple, n'est ni particulièrement ancienne ni rare, car à cette époque, il y avait des bibles dans pratiquement tous les foyers. Mais un livre ne doit pas non plus avoir 100 ans pour être considéré comme un objet d'art ancien, comme c'est le cas pour d'autres objets antiquaires.

En ce qui concerne l'âge, on ne peut pas tracer de limites claires, mais on fait une distinction entre les livres anciens classiques et modernes. Les premiers sont en fait déjà épuisés chez les éditeurs et dans le commerce. Les livres modernes de la catégorie « antiquaire » ne font plus l'objet de fixation de prix pour diverses raisons. Les invendus, par exemple, entrent dans cette catégorie.

Différents éléments jouent un rôle dans la détermination de la valeur. Tout d'abord, les livres de seconde main doivent si possible être encore en bon état. La librairie antiquaire le reconnaît déjà à première vue. Le livre est-il en bon état ? Le dos du livre est-il en bon état ? Y a-t-il des pages manquantes ? Outre ces points évidents, il existe de nombreux autres critères d'évaluation qu'une librairie antiquaire prend en compte pour déterminer la valeur. Les plus importants d'entre eux sont :

auteur, titre, éditeur, année : ici, il s'agit entre autres de l'importance historique d'un livre ou du fait qu'il porte sur un sujet pour lequel il y a de nombreuses parties intéressées.

rareté : de nombreux livres anciens ont été imprimés en grand nombre et sont donc encore assez courants. Les livres rares ont beaucoup plus de valeur.

édition : les premières éditions sont plus précieuses et souvent de vraies pièces de collection.

signature : si un livre est signé, la valeur augmente également.

matériau et décoration : le type de couverture et de papier se reflète dans le prix de vente, tout comme les illustrations ou les ornements. Certaines éditions originales ont des décorations de livres fascinantes.

propriétaire précédent : un propriétaire précédent célèbre augmente significativement la valeur d'un livre. Un ex-libris collé à l'intérieur du livre peut servir de preuve de propriété.

Comment prendre soin des livres anciens de valeur de manière appropriée

Qu'il s'agisse d'une première édition rare, d'anciens atlas, de partitions ou de manuscrits d'artistes célèbres ou d'œuvres signées, vous trouverez de nombreuses raretés chez les antiquaires. Si vous découvrez vous-même de tels trésors dans votre grenier, vous devez en prendre soin pour les conserver longtemps.

Entreposez les livres dans une pièce sèche, propre, fraîche et à l'abri de la lumière directe du soleil. Le soleil peut faire pâlir les couvertures. Ne placez jamais les livres face vers le bas et ne pliez jamais les pages. L'idéal serait de protéger les ouvrages dans un coffret ou une housse.

xxx