Lilienthal, Georg: Der "Lebensborn e.V." Ein Instrument nationalsozialistischer Rassenpolitik; Reihe: Forschungen zur neueren Medizin- und Biologiegeschichte, Band 1; Herausgeber: Gunter Mann und Werner F. Kümmel. Akademie der Wissenschaften und der Liter

Lilienthal, Georg: Der "Lebensborn e.V." Ein Instrument nationalsozialistischer Rassenpolitik; Reihe: Forschungen zur neueren Medizin- und Biologiegeschichte, Band 1; Herausgeber: Gunter Mann und Werner F. Kümmel...
Impressions de la page: 2
numéro d'oldthing: 40769219
| le numéro de stockage: 56975

Gustav Fischer Verlag / Stuttgart / New York; 1984, EA; 264 S.; Format: 18x25.

Um den von Heinrich Himmler 1935 gegründeten -Lebensborn e. V.- rankt sich bis heute ein Netz von Legenden. Die Wahrheit ist: In den Heimen brachten ledige deutsche Mütter heimlich ihre Kinder zur Welt und erhielten die Gelegenheit, sie dort - im nationalsozialistischen Sinn - aufzuziehen. Insgesamt wurden dort über 8000 Kinder geboren. Später wurde die Aktion auf -rassisch wertvolle- Frauen aus den besetzten Ländern ausgedehnt. - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung; II. Die weltanschaulichen Grundlagen; III. Gründung und Entwicklung des "Lebensborn" bis zum Kriegsausbruch; IV. Betreuung von Mutter und Kind: 1. Mütterfürsorge; 2. Jugendhilfe; 3. Geheimhaltung; 4. Auslese; V. Entwicklung in den Kriegsjahren: 1. Neue Fürsorgeaufgaben; 2. Tendenzwende in der Unehelichenfürsorge; 3. Reorganisation des Vereins; VI. Der "Lebensborn" und die radikale nationalsozialistische Geburtenpolitik: 1. Gebot zur außerehelichen Zeugung; 2. Sterilitätsbehandlung, künstliche Befruchtung, "gelenkte Fortpflanzung"; 3. Der "Lebensborn": eine Zuchtanstalt?; VII. Der "Lebensborn" und die "germanische Politik" im Westen: 1. Die SS in der "germanischen Politik"; 2. Der "Lebensborn" in den besetzten Gebieten Nord- und Westeuropas; VIII. Der "Lebensborn" und die "Volkstumspolitik" im Osten: 1. Nationalsozialistische "Volkstumspolitik"; 2. Der Konflikt mit der NSV; 3. "Lebensborn"-Tätigkeit in den eingegliederten bzw. besetzten Gebieten Polens; IX. Bilanz; Quellen- und Literaturverzeichnis; Abkürzungen; Anhang; VII Register; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig gestaltetes Leinen mit Deckel- + Rückentitel.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Lilienthal, Georg

Titel: Der "Lebensborn e.V." Ein Instrument nationalsozialistischer Rassenpolitik; Reihe: Forschungen zur neueren Medizin- und Biologiegeschichte, Band 1; Herausgeber: Gunter Mann und Werner F. Kümmel. Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz;

Verlagsort: Gustav Fischer Verlag / Stuttgart / New York; 1984

Seitenanzahl: EA; 264 S.; Format: 18x25

Bemerkung: Um den von Heinrich Himmler 1935 gegründeten -Lebensborn e. V.- rankt sich bis heute ein Netz von Legenden. Die Wahrheit ist: In den Heimen brachten ledige deutsche Mütter heimlich ihre Kinder zur Welt und erhielten die Gelegenheit, sie dort - im nationalsozialistischen Sinn - aufzuziehen. Insgesamt wurden dort über 8000 Kinder geboren. Später wurde die Aktion auf -rassisch wertvolle- Frauen aus den besetzten Ländern ausgedehnt. - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung; II. Die weltanschaulichen Grundlagen; III. Gründung und Entwicklung des "Lebensborn" bis zum Kriegsausbruch; IV. Betreuung von Mutter und Kind: 1. Mütterfürsorge; 2. Jugendhilfe; 3. Geheimhaltung; 4. Auslese; V. Entwicklung in den Kriegsjahren: 1. Neue Fürsorgeaufgaben; 2. Tendenzwende in der Unehelichenfürsorge; 3. Reorganisation des Vereins; VI. Der "Lebensborn" und die radikale nationalsozialistische Geburtenpolitik: 1. Gebot zur außerehelichen Zeugung; 2. Sterilitätsbehandlung, künstliche Befruchtung, "gelenkte Fortpflanzung"; 3. Der "Lebensborn": eine Zuchtanstalt?; VII. Der "Lebensborn" und die "germanische Politik" im Westen: 1. Die SS in der "germanischen Politik"; 2. Der "Lebensborn" in den besetzten Gebieten Nord- und Westeuropas; VIII. Der "Lebensborn" und die "Volkstumspolitik" im Osten: 1. Nationalsozialistische "Volkstumspolitik"; 2. Der Konflikt mit der NSV; 3. "Lebensborn"-Tätigkeit in den eingegliederten bzw. besetzten Gebieten Polens; IX. Bilanz; Quellen- und Literaturverzeichnis; Abkürzungen; Anhang; VII Register; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig gestaltetes Leinen mit Deckel- + Rückentitel

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

ISBN: 3437109391

Händler-Kategorie: Sittengeschichte

Avis actuels

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.