Leif Segerstam: Capriccio for Sopranino Solo and Orchestra Notenheft.

Une offre dans Livres & magazines Musique - 1.752 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 8

Beschreibung

Statut

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig, Leif Segerstam (* 2. März 1944 in Vaasa) ist ein finnischer Komponist und Dirigent. Segerstam studierte von 1952 bis 1963 an der Sibelius-Akademie in Helsinki und bis 1965 an der Juilliard School of Music in New York City bei Louis Persinger, Hall Overton und Vincent Persichetti. Bis 1968 war er Kapellmeister der Finnischen Nationaloper in Helsinki, danach der Oper in Stockholm. 1973 wirkte er an der Deutschen Oper Berlin und wurde dann Direktor der Oper von Helsinki. Als Chefdirigent leitete Segerstam von 1975 bis 1982 das ORF-Symphonieorchester in Wien, von 1977 bis 1987 das Radio-Symphonieorchester Finnland, von 1983 bis 1989 war er Generalmusikdirektor der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Von 1988 bis 1995 wirkte er als Chefdirigent des Radio-Symphonieorchesters Dänemark, von 1995 bis 2007 als Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters Helsinki[1] und von 2012 bis 2019 des Philharmonischen Orchesters Turku. Er war zudem Gastdirigent an zahlreichen renommierten Opernhäusern, zum Beispiel an der Metropolitan Opera, am Teatro alla Scala, am Royal Opera House, am Teatro Colón, der Wiener Staatsoper, an der Hamburgischen Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper, der Oper Köln sowie bei den Salzburger Festspielen. Neben der klassischen Opern- und Konzertliteratur umfasst sein Repertoire die gesamte skandinavische Musik von Niels Wilhelm Gade bis Magnus Lindberg sowie die deutsch-österreichische Früh- bis Spätromantik und die Komponisten der Vereinigten Staaten. Als Komponist schuf Segerstam bisher 349 Sinfonien und zahlreiche Konzerte. 1999 wurde er mit dem Musikpreis des Nordischen Rates ausgezeichnet. Mit dem auf 140 Musiker erweiterten Philharmonischen Orchester Helsinki nahm Segerstam eine Auswahl der lautesten Klassik-Werke des 20. Jahrhunderts auf, etwa von Sergei Sergejewitsch Prokofjew und Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch. Nicht nur mit gewöhnlichen Instrumenten, sondern mithilfe von Steinen, Ketten, Stahlplatten, Sirenen, Amboss und Kanone. Die 16 Stücke umfassenden Aufnahmen erschienen im 1997 unter dem Titel Earquake – Die Klassik feiert ihren Urknall auf CD bei Ondine Records. Als Promogag lagen der Erstauflage der CD zwei gelbe Ohrstöpsel bei. Segerstam unterrichtete von 1997 bis 2013 als Professor für Dirigieren an der Sibelius-Akademie in Helsinki. (Wikipedia) Notensatz, kartoniert, ca. 23 x 30, 19 Seiten

Détails sur l'article

Autor: Leif Segerstam

Titel: Capriccio for Sopranino Solo and Orchestra Notenheft

Verlagsname: Fazer, Helsinki

Jahr: 1978

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 50279413
| le numéro de stockage: 332265

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
96 % Positive
219 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!

Mitglied-162510 am 19.06.2023