Druck auf leichtem Karton. 23 x 20,5 cm (Darstellung). 32,3 x 24 cm
1920
Knesebeck 162. Verso typographisch bezeichet. - In rund 120 Selbstbildnissen, Zeichnungen und Druckgraphiken, begleitete Käthe Kollwitz ihr Leben von der jungen Studentin bis zur Greisin. Insbesondere nach dem Tod ihres Sohnes Peter im Jahr 1914 entstanden Blättern einer intensiven Selbstbefragung nach dem »Warum«. Diese Bilder stellen ein erschütterndes Abbild ihrer selbst dar. - Verso an der linken Blattkante Reste alter Montierung
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie