[Kolbe, Eduard]: Noch etwas über Rußland in Beziehung auf Custine und dessen Widerleger.

Une offre dans Livres & magazines Histoire - 14.630 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 5

Beschreibung

Leipzig, F. A. Brockhaus, 1844, Titel, 154 S. Kl.-8vo (17,5 x 11 cm). Neues Ln. mit montiertem Umschlagtitel.

Statut

Holzmann /Bohatta 6945. - Der französische Schriftsteller u. Diplomat Astolphe Louis Léonor Marquis de Custine (1790-1867) bereiste im Sommer 1839 Russland und legte über seine Erfahrungen 1843 einen vierbändigen Reisebericht vor: "La Russie en 1839", worin er Russland als expansionistische und despotische Macht beschrieb, welche die freiheitliche Kultur und das nicht-orthodoxe Christentum bedrohe. Auf Custines Schrift reagierte der russische Kritiker und Schriftsteller Nikolaj Ivanovic Grec (1787-1867) mit einer polemischen Erwiderung, die 1844 in deutscher und französischer Übersetzung erschien. Jetzt sah es Eduard Kolbe, der mehr als 30 Jahre in Russland gelebt hatte als seine Aufgabe an, seinerseits mit der vorliegenden Schrift Gretsch zu widerlegen. - Buchblock mit Eckknick. Privater Stempel a. Vorsatz, kl. gelöschter Stempel a. Titel; gutes Exemplar

Détails sur l'article

Autor:

Titel: Noch etwas über Rußland in Beziehung auf Custine und dessen Widerleger

Verlagsort: Leipzig

Verlagsname: F. A. Brockhaus

Jahr: 1844

Seitenanzahl: Titel, 154 S. Kl.-8vo (17,5 x 11 cm). Neues Ln. mit montiertem Umschlagtitel

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Geschichte bis 1900

numéro d'oldthing: 31286751
| le numéro de stockage: 78513

Bookmark

Évaluations du vendeur
100 % Positive
183 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020