Karmarsch, Karl: Katalog der Werkzeug-Sammlung an der Königlichen polytechnischen Schule zu Hannover. Mit einleitenden Bemerkungen über technologische Sammlungen im Allgemeinen.

Une offre dans Livres & magazines Divers - 181.740 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 1

Beschreibung

Hannover, Gebr. Jänecke, 1870, XI, 202 S. Mit sehr zahlr. Abb. a. XX Taf. 22 cm. Bedruckte OPp.

Statut

Mit VERFASSERWIDMUNG für die Bibliothek des K.K. Polytechnischen Instituts in Brünn. - Darin u.a.: I. Werkzeuge zur Metallverarbeitung. II. Werkzeuge zur Holzverarbeitung. III. Geräthschaften zur Spinnerei und Weberei. IV. Werkzeuge für Lederarbeiter. V. Werkzeuge für Papier-Bearbeitung. VI. Werkzeuge zur Verarbeitung des Glases. VII. Werkzeuge zur Bearbeitung der Steine. VIII. Werkzeuge zur Thon-Bearbeitung. IX. Vermischte Gegenstände. - Die mit Nummer versehenen, kalalogisierten Gegenstände jeweils mit knapper Beschreibung, ihrem Gewicht sowie teils ihrer Herkunft. Mit Register.- Karl Karmarsch (1803-1879), Direktor der Polytechnischen Schule zu Hannover. - Rücken schadhaft (notdürftig repariert). Mit einem gelöschtem Stempel aT

Détails sur l'article

Autor: Karmarsch, Karl

Titel: Katalog der Werkzeug-Sammlung an der Königlichen polytechnischen Schule zu Hannover. Mit einleitenden Bemerkungen über technologische Sammlungen im Allgemeinen

Verlagsort: Hannover

Verlagsname: Gebr. Jänecke

Jahr: 1870

Seitenanzahl: XI, 202 S. Mit sehr zahlr. Abb. a. XX Taf. 22 cm. Bedruckte OPp

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Handwerk, Berufe, Arbeit

numéro d'oldthing: 51880720
| le numéro de stockage: 98680

Bookmark

Évaluations du vendeur
100 % Positive
172 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020