Auf Zeichenpapier. 25, 5 x 15,5 cm. Papier: 34,5 x 21,5 cm
1836
Großformatige, voll ausgeführte Figurenstudie einer Schwarzwälderin als Ganzfigur. Der Kopf ist im Profil gezeichnet, während der Körper im Dreiviertelprofil stärker dem Betrachter zugewendet bleibt und die Dargestellte ihre Arbeitsutensilien zeigt. Reizvolles, farbfrisches Blatt mit der für Kaltenmoser typischen kräftigen Konturierung. - Kaltenmoser ist bereits als Lithograph etabliert, als er sich 1830 der Malerei widmet. Nach kurzem Studium an der Münchner Akademie wendet er sich auf zahlreichen Reisen dem Naturstudium und Genremotiven zu. Für das Jahr 1836 ist eine Schwarzwaldreise belegt. - Im Rand mit kleineren Gebrauchsspuren
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie