Judas Maccabäus. Oratorium von G. F. Händel. Im Clavier-Auszuge von I. H. Clasing. 1ter (- 3ter) Theil [in 1 Band = komplett], Händel, Georg Friedrich (1685-1759)

Une offre dans Musique & instruments Autres musiques & instruments - 215 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 8

Beschreibung

Hamburg, bey A. Cranz, (1820)
2 Bll., 61, 69, 43 [1] S. mit gestoch. Titeln u. Noten, 2 Bll. (engl. Gesangtext). Qu.-4to. HLdr. d. Zt. auf 4 Bünden mit Goldpräg. u. montierter Titelraute [Judas Macabäus (sic!) von HAENDEL.] auf dem marmorierten Vorderdeckel

Statut

Erste Ausgabe der Clasing-Bearbeitung. Enth. Druckwidmung des Bearb. für den "Herrn Hofrath F. Rochlitz in Leipzig ..." (Der Musikschriftsteller Friedrich Rochlitz, 1769-1842, ehem. Thomasschüler in Leipzig, war mit Goethe, Schiller, E.T.A. Hoffmann sowie mit Carl Maria von Weber u. Louis Spohr befreundet). - Der Hamburger Johann Hermann Clasing (1779-1829) war ein deutscher Pianist, Komponist u. Klavierpädagoge, der sich zus. mit Louise Reichardt der Pflege des Händelschen Werkes widmete. Die von Christoph Daniel Ebeling (1741-1817) ins Deutsche übersetzten Texte [des Thomas Morell] wurden insbesondere bei den Rezitativen geändert, "um die Declamation des Originals wieder herzustellen" (Vorwort). - Einband berieben, Ecken bestoßen, Papier an den unt. Ecken fingerfleckig (durch Gebrauch), teils stockfleckig, mit wenigen Feuchträndern am Fußsteg der äußeren Lagen. Alter Besitzvermerk a.T. - Schöner, kräftiger Notenstich

Détails sur l'article

Händler-Kategorie: Musik

numéro d'oldthing: 35154675
| le numéro de stockage: 86503

Bookmark

Évaluations du vendeur
100 % Positive
186 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025