Illustrirter Führer durch die Internationale Gartenbau-Ausstellung zu Hamburg 1869.

Une offre dans Livres & magazines Allemagne|Hambourg - 2.989 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 7

Beschreibung

(Hamburg, Otto Meißner, 1869), 16 S. Mit 8 Holzstich-Taf. (gestochen von C. Zimmermann) u. 48 S. mit detailreichem Anzeigen-Anhang. Gr.-8vo. Illustr. OBrosch.

Statut

Rückendeckel mit lithographiertem Plan des Ausstellungs-Geländes zwischen Millerntor u. Johannisbollwerk. - Die Tafeln zeigen den fahnengeschmückten Haupteingang, die Mittelhalle des Pflanzenhauses, Außenansicht des Pflanzenhauses, die "Inseln", den Eingang zum Kalthause, Aussicht von der "Schweizerei", die "Schweizerei" auf dem Stintfang u. die Drahtseil-Brücke über den Stadtgraben. Der gestaltete Anzeigenteil enthält z.T. Werbung der Aussteller und Ausstatter. Interessante Firmenprofile (Lebensmittel, Genußmittel, Möbel, Maschinen, Bekleidung...) - Carl Hermann Louis Zimmermann (1825-1873), reprod. Holzschneider (Thieme/Becker 36, S. 514). - Rücken gebrochen, erste Lage lose, Umschlag mit Randläsuren, durchg. Bugfalte, Blätter tlw. knitterspurig u. wasserrandig. Selten

Détails sur l'article

Titel: Illustrirter Führer durch die Internationale Gartenbau-Ausstellung zu Hamburg 1869

Verlagsort: (Hamburg

Verlagsname: Otto Meißner

Jahr: 1869)

Seitenanzahl: 16 S. Mit 8 Holzstich-Taf. (gestochen von C. Zimmermann) u. 48 S. mit detailreichem Anzeigen-Anhang. Gr.-8vo. Illustr. OBrosch

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Wirtschaft, Firmengeschichte, Arbeit

numéro d'oldthing: 37927578
| le numéro de stockage: 31606

Bookmark

Évaluations du vendeur
100 % Positive
183 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020