Henry Charles Schmitt: Die ersten 5 Tage einer Revolution Augenzeuglicher Bericht und Notizen.

Une offre dans Livres & magazines Militaire | Militaria - 3.117 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 9

Beschreibung

Statut

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Rückseite an der unteren Ecke angeknickt, Nach der Niederlage 1918 wurde Ungarn wieder als gänzlich unabhängiger Staat errichtet, zunächst als demokratische Republik unter Mihály Károlyi (Ungarischer Nationalrat – Volksrepublik Ungarn). Nach der friedlichen Bürgerrevolution von 1918 setzte die Regierung der neuen Republik das Volksgesetz Nummer 1 in Kraft, das zum ersten Mal in der ungarischen Geschichte ein gleiches Wahlrecht für beide Geschlechter garantierte, das über Parteilisten ausgeübt wurde. Es wurden aber keine Wahlen auf dieser Basis abgehalten. Der konservative Flügel der nationalistischen Bewegung stürzte den Ministerpräsidenten Mihály Károlyi in einer Gegenrevolution, und das Frauenwahlrecht wurde wieder abgeschafft ... (Wikipedia) Henry Charles Schmitt alias Frank Arnau, geb. 9.3.1894, in Wien, berichtet über seine Erlebnisse in Ungarn im November 1918 "Der Sohn des Schweizer Hotelleiters und Generaldirektors Charles Arnau wurde unter dem Namen Heinrich Karl Schmitt geboren und begann seine schriftstellerische Tätigkeit 1912 als Zeitungs-Journalist mit Polizeireportagen. Er weitete seine literarische Tätigkeit danach auf die Bereiche Film und Theater aus und war auch als Wirtschaftsberater tätig. Frank Arnau, wie Heinrich Schmitt später hieß, konnte sich aber vor allem im Bereich des Kriminalromans durchsetzen. 1919 erhielt er die deutsche Staatsbürgerschaft. Gemeinsam mit Josef Ganz gab Arnau Sondernummern der Motor-Kritik heraus, die sich „ausschließlich mit ‚Enthüllungen‘ und Aufdeckung von angeblich schlimmen Zuständen bei bestimmten Werken der Autoindustrie“ befassten. 1930 beantragte er eine Namensänderung, nachdem bereits 11 Bücher unter seinem Pseudonym Frank Arnau erschienen waren ..." (Wikipedia), kartoniert, ca. 12,5 x 18,5, 80 Seiten mit einer Beifügung von Michael Graf Kàrolyi, Präsident der Volksrepublik Ungarn

Détails sur l'article

Autor: Henry Charles Schmitt

Titel: Die ersten 5 Tage einer Revolution
Augenzeuglicher Bericht und Notizen

Verlagsname: Wagnersche Verlagsanstalt, Bern

Jahr: 1919

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 40032440
| le numéro de stockage: 326130

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
231 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023