Heinrich Trillich: Kaufmännische und technische Fabrikbetriebskunde Lehr-und Hilfsbuch für alle, die in Fabriken zu thun haben - Eine gedrängte Darstellung der für die Einrichtung und den Betrieb von Fabriken aller Art nötigen Kenntnisse.

Une offre dans Livres & magazines Technologie - 9.146 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 3

Beschreibung

Statut

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband leicht verschmutzt und mit kleinen Blessuren an Ecken und Rändern - Seiten überwiegend sauber und ordentlich, aber Seite 1-16, 18, 23-28 und 46-57 mehr oder weniger mit roten Textmarkierungen (Bilder 3 und 4) - Klammerrost, Einleitung - Begriff Fabrik - Gesetzliche Bestimmungen - Arbeitsplan - Ortswahl - Grundstückswahl - Bau- und Einrichtungsplan - Abschluss der Lieferungs- und Bauverträge - Bauarbeiten - Maschinenaufstellung (Montage) - Betriebsaufnahme - Geschäftsplan - Das Fabrikgrundstück und seine Herrichtung - Umfriedungen - Strassen und Zugänge, Einebung - Gleiseanlagen - Wasserbauten - Wasserversorgung - Die Grundstücksentwässerung - Die Fabrikgebäude - Allgemeine Gesichtspunkte - Gesetzliche Anforderungen - Ausführung der Bauarbeiten - Kostenüberschläge für Fabrikgebäude - Erd- und Grundstücksarbeiten - Umfassungs- und Zwischenmauern - Pfeiler- und Deckentragkonstruktionen - Dächer und Dachstühle - Decken und Boden - Thüren - Fenster - Treppen - Anstreicher- und Tapezirerarbeiten - Nebenbauten - Gebäude-Unterhaltung - Die Fabrikmaschinen - Krafterzeugungsanlagen: Wasser, Wärmekraft, Brennstoffe, Dampfkessel, Dampfmaschinen - Kraftverteilung: Triebwerke, Sekundärmotoren - Arbeitsmaschinen: Pumpen, Dynamos, Transporteinrichtungen - Einrichtungen: Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Werkzeug, Waagen, Mobilien, Löscheinrichtungen - Die Fabrikmaterialien - Baumaterialien - Brennmaterialien - Betriebsmaterialien - Packungs- und Dichtungsmaterialien - Kleineisen- und Metallmaterialien - Beleuchtungsmaterialien - Fabrikationsmaterialien - Verpackungsmaterialien - Komptoirmaterialien - Die Fabrikunkosten - Auskünfte - Chemische Analysen - Patent-, Muster-und Zeichenschutz - Versicherungen - Steuern und Zölle - Gebühren und Gerichtskosten - Transportkosten - Verkehr mit der Kundschaft - Die Fabrikangestellten und Fabrikarbeiter - Arbeitergewinnung - Eintritt - Beschäftigung - Austritt - Gewerbegerichte - Fabrikbeamte - Das Fabrikkomptoir - Erwerbsformen - Organisation - Einkauf und Verkauf - Geldverkehr - Fabrikationskontrolle - Korrespondenz und Registratur - Buchführung, Leinen, ca. 15 x 22, 126 Seiten mit einigen Bildern

Détails sur l'article

Autor: Heinrich Trillich

Titel: Kaufmännische und technische Fabrikbetriebskunde
Lehr-und Hilfsbuch für alle, die in Fabriken zu thun haben - Eine gedrängte Darstellung der für die Einrichtung und den Betrieb von Fabriken aller Art nötigen Kenntnisse

Verlagsname: Ludwig Huberti, Leipzig

Jahr: um 1900

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 39876336
| le numéro de stockage: 325806

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
96 % Positive
219 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!