Unten rechts signiert "Johanna Heinerdorff, geb. Zeller pinx.". Verso von alter Hand bezeichnet. 42 x 32 cm
Um 1820
Brustbild des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. (1770 Potsdam - 1840 Berlin) in blauem Uniformrock mit Goldlitzen, Adlerorden und Eisernem Kreuz. Das sorgfältig gezeichnete Bildnis ist im Oval gezeichnet und zeigt Friedrich Wilhelm als jungen Mann. Das Eiserne Kreuz wurde von Friedrich Wilhelm III. am 10. März 1813 in Breslau für den Verlauf der Befreiungskriege in drei Klassen gestiftet. Als erstes verlieh er es posthum seiner verstorbenen Gemahlin Luise. - Verso von alter Hand bezeichnet. -Im Außenrand wenige kleine Bereibungen
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie