Hegi, Gustav (Prof.Dr.phil.): Illustrierte Flora von Mittel-Europa, VI. Band, 2. Hälfte: Dicotyledones (Teil 5) + Sympetalae (Schluss d. Compositae); Mit besonderer Berücksichtigung von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz; Reihe: Illustrierte Flora

Une offre dans Livres & magazines Sciences naturelles - 8.821 autres offres dans cette catégorie

Hegi, Gustav (Prof.Dr.phil.): Illustrierte Flora von Mittel Europa, VI. Band, 2. Hälfte: Dicotyledones (Teil 5) + Sympetalae (Schluss d. Compositae); Mit besonderer Berücksichtigung von..

Beschreibung

J. F. Lehmanns Verlag / München; um 1925, EA; S. 549 - 1386; Format: 21x28.

*Gustav Hegi (* 13. November 1876 in Rickenbach, Kanton Zürich; † 23. April 1932 in Goldbach, Gemeinde Küsnacht, Kanton Zürich), Schweizer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Hegi“. Zwischen 1908 bis 1931 hat er dieses Jahrhundertwerk unter dem Titel "Illustrierte Flora von Mittel-Europa" (J. F. Lehmanns Verlag) herausgegeben. Es umfasste in dreizehn monumentalen Bänden insgesamt 7.800 Seiten. Davon hat Hegi etwa zwei Drittel selbst bearbeitet, der Rest stammt von Koautoren. Nach Hegis Tod wurde das Werk von zahlreichen Autoren und Autorengemeinschaften bis heute weitergeführt und immer wieder an die neuesten Erkenntnisse der Botanik angepasst (bei Hanser Verlag, München und Verlag Paul Parey, Berlin). 1975 bestand das Werk aus 19 Teilbänden plus Registerband und erweiterte sich bis 1990 auf insgesamt 22 Teilbände plus Registerband. (frei nach wikipedia); - - - Zum Gebrauch in den Schulen und zum Selbstunterricht; - - - DER HEGI = DAS Standartwerk in 13 Bänden. Langjähriges Sorgenkind des Verlages. Ursprünglich auf nur 3 Bände ausgelegt und erst nach 24 Jahren vollendet (vergleiche: "Vierzig Jahre Dienst am Deutschtum", Festschrift 1930 + Melanie Lehmann: "Verleger J. F. Lehmann", 1935, S. 74/75); - - - Mitarbeiter: Herbert Beger [u. a.]; Volkstümliche Pflanzennamen gesammelt und bearbeitet von Heinrich Marzell; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustriertes geprägtes graues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text + auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, Kunstdruckpapier, Kopffabschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempel (überklebt / freigelegt) "Adolf-Hitler-Schule Thüringen, Bücherei" (= Schloss Blankenhain bei Weimar, Schule 6), kleiner Aufkleber auf Rücken.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Hegi, Gustav (Prof.Dr.phil.)

Titel: Illustrierte Flora von Mittel-Europa, VI. Band, 2. Hälfte: Dicotyledones (Teil 5) + Sympetalae (Schluss d. Compositae); Mit besonderer Berücksichtigung von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz; Reihe: Illustrierte Flora von Mittel-Europa;

Verlagsort: J. F. Lehmanns Verlag / München; um 1925

Seitenanzahl: EA; S. 549 - 1386; Format: 21x28

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Flora - Fauna

numéro d'oldthing: 40773988
| le numéro de stockage: 64621

historicalbooks

Évaluations du vendeur
100 % Positive
46 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-09599 Freiberg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-173948 am 16.09.2025

Gesucht und endlich gefunden – vielen herzlichen Dank, dass Sie mir dieses wertvolle Buch so sicher und schnell geschickt haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin nur das Beste und viele schöne Momente!

Mitglied-164993 am 16.09.2025

Erstklassiger Shop. Immer wieder schöne Sammlerstücke im Angebot. Korrekter und freundlicher Verkäufer. Absolut Empfehlenswert :-)

Mitglied-139713 am 16.09.2025

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-163243 am 16.09.2025
giustino030 am 16.09.2025

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

Mitglied-155206 am 16.09.2025

Sehr verlässlicher Versand!

Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.