Monogrammiert "LCH legiert" (Ludwig Carl Harzer), datiert "d. 18/9.39" und bezeichnet "Leubnitz". Auf glattem Zeichenpapier. 17,8 x 22,2 cm
1839
Blattfüllende, bildhaft ausgeführte Zeichnung mit teils kräftigen Schraffuren, zeigt einen mit Natursteinen eingefassten Zugang zum Wasserlauf. Als Staffage sind ein im Wasser liegender Waschtrog und eine Ente hinzugefügt. Ludwig Harzer war als Landschaftsmaler und Lithograph tätig. Seit 1839 wirkte er in Dresden als Zeichenlehrer. - Wenige unbedeutende Braunfleckchen
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie