Haarer, Johanna (Dr.): Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind (Geschenkausgabe).

Haarer, Johanna (Dr.): Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind (Geschenkausgabe).
Impressions de la page: 2
numéro d'oldthing: 40769195
| le numéro de stockage: 9205

J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1939, 161. - 190. T.; 274, (12) S.; Format: 15x22.

Johanna Haarer, geborene Barsch, (* 3. Oktober 1900 in Tetschen; † 30. April 1988 in München), österreichisch-deutsche Ärztin und Autorin von auflagenstarken Erziehungsratgebern (vor und nach 1945), die eng an die Ideologie des Nationalsozialismus angelehnt waren. Sie war seit 1937 Mitglied der NSDAP. und zeitweise "Gausachbearbeiterin für rassenpolitische Fragen" der NS.-Frauenschaft in München. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem Vorwort: "Der Geburtenrückgang in Deutschland hatte vor der Machtergreifung durch den Führer bedrohliche Ausmaße angenommen: Im Jahr 1901 hatte die Zahl der lebendgeborenen Kinder 2.032.000 betragen, im Jahr1932 noch 957.000, also weniger als die Hälfte! Diesen ungeheuerlichen Verfall an Volkskraft verursachte nicht wirtschaftliches Elend allein… Nein, eine kinderfeindliche Weltanschauung war die Ursache. Es fehlte der Wille und der Mut zum Kind und eine heldische Lebensauffassung, der Opfererbringung und Für-andere-leben eine Selbstverständlichkeit ist. Die öffentliche Meinung der jüngst vergangenen Zeit bestärkte die Frauenwelt noch nach Kräften in dieser völlig unnatürlichen Einstellung… Auf uns Frauen wartet als unaufschiebbar dringlichste die eine uralte und ewig neue Pflicht: Der Familie, dem Volk, der Rasse Kinder zu schenken."; - - - I n h a l t : An die deutsche Frau!; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Die erste Hälfte der Schwangerschaft; II. Die Aussteuer für das Kind; III. Die zweite Hälfte der Schwangerschaft; IV. Kleidung und äußere Erscheinung in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft; V. Kurz vor der Entbindung; VI. Die Entbindung; VII. Das Wochenbett; VIII. Die natürliche Ernährung an der Brust, das Stillen; IX. Die Pflege des jungen Säuglings; X. Die ausschließlich oder teilweise Künstliche Ernährung im ersten Halbjahr; XI. Die Ernährung im zweiten Halbjahr; XII. Der ältere Säugling; Anhang; Schlagwörter-Verzeichnis; 10 S. Verlagswerbung; - - - LaLit 155; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriertes grünes Fein-Leinen mit kleiner goldenen Deckelillustration / -Verzierungen + goldenem Rückentitel, mit 57 Abbildungen, Kopfgelbschnitt, Lesebändchen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, lichtrandig , Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt recht ordentlich.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Haarer, Johanna (Dr.)

Titel: Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind (Geschenkausgabe);

Verlagsort: J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1939

Seitenanzahl: 161. - 190. T.; 274, (12) S.; Format: 15x22

Bemerkung: Johanna Haarer, geborene Barsch, (* 3. Oktober 1900 in Tetschen; † 30. April 1988 in München), österreichisch-deutsche Ärztin und Autorin von auflagenstarken Erziehungsratgebern (vor und nach 1945), die eng an die Ideologie des Nationalsozialismus angelehnt waren. Sie war seit 1937 Mitglied der NSDAP. und zeitweise "Gausachbearbeiterin für rassenpolitische Fragen" der NS.-Frauenschaft in München. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem Vorwort: "Der Geburtenrückgang in Deutschland hatte vor der Machtergreifung durch den Führer bedrohliche Ausmaße angenommen: Im Jahr 1901 hatte die Zahl der lebendgeborenen Kinder 2.032.000 betragen, im Jahr1932 noch 957.000, also weniger als die Hälfte! Diesen ungeheuerlichen Verfall an Volkskraft verursachte nicht wirtschaftliches Elend allein… Nein, eine kinderfeindliche Weltanschauung war die Ursache. Es fehlte der Wille und der Mut zum Kind und eine heldische Lebensauffassung, der Opfererbringung und Für-andere-leben eine Selbstverständlichkeit ist. Die öffentliche Meinung der jüngst vergangenen Zeit bestärkte die Frauenwelt noch nach Kräften in dieser völlig unnatürlichen Einstellung… Auf uns Frauen wartet als unaufschiebbar dringlichste die eine uralte und ewig neue Pflicht: Der Familie, dem Volk, der Rasse Kinder zu schenken."; - - - I n h a l t : An die deutsche Frau!; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Die erste Hälfte der Schwangerschaft; II. Die Aussteuer für das Kind; III. Die zweite Hälfte der Schwangerschaft; IV. Kleidung und äußere Erscheinung in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft; V. Kurz vor der Entbindung; VI. Die Entbindung; VII. Das Wochenbett; VIII. Die natürliche Ernährung an der Brust, das Stillen; IX. Die Pflege des jungen Säuglings; X. Die ausschließlich oder teilweise Künstliche Ernährung im ersten Halbjahr; XI. Die Ernährung im zweiten Halbjahr; XII. Der ältere Säugling; Anhang; Schlagwörter-Verzeichnis; 10 S. Verlagswerbung; - - - LaLit 155; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriertes grünes Fein-Leinen mit kleiner goldenen Deckelillustration / -Verzierungen + goldenem Rückentitel, mit 57 Abbildungen, Kopfgelbschnitt, Lesebändchen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, lichtrandig , Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt recht ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Sittengeschichte

Avis actuels

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.