Gustav Bonhadti: Von der Romain du Roi zu den Schriften J. G. Justus Erich Walbaums Eine Schriftstudie.

Une offre dans Livres & magazines Art : Design - 153 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 12

Beschreibung

Statut

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Deckel mit kleinem Fleck am oberen Rand, Sonderdruck der Buchdruckerei der Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei AG Berlin, Textsatz aus der Cicero Walbaum-Antiqua mit Kursiv aus der Intertype Setzmaschinen GmbH, Berlin "König Ludwig XIV. verordnete im Jahre 1692, für die vom Kardinal Richelieu um die Mitte des Jahrhunderts gegründete Imprimerie Royale eine neue Antiqua zu schneiden, die die bisher verwandten Schriften von Garamond, Le Bé und Granjon ersetzen sollte. Sinn und Zweck der Verordnung war, die schönste und korrekteste Schrift zu schaffen, sozusagen etwas Unnachahmliches und völlig Einmaliges. Einer Kommission der Akademie der Wissenschaften unter dem Vorsitz von Nicolas Jougeon wurde die Ausführung übertragen. Auf mathematischer Grundlage wurden die Einzelformen der Schrift gestaltet. In ein Quadrat mit 2304 Kleinquadraten - jede Quadratseite achtfach aufgeteilt, so daß sich 64 Felder ergeben, davon jedes Feld nochmals sechsfach geteilt - wurde jeder Versalbuchstabe mit Zirkel und Lineal eingezeichnet; für die Gestaltung der Gemeinen wurde eine etwas abweichende, weniger strenge Einteilung benutzt, wobei die Mittellängen sechs, die Ober- und Unterlängen je viereinhalb Einheiten beanspruchen. Das erste mit der Romain du Roi hergestellte Werk, das im Jahre 1702 erschien, führt den Titel Medailles sur les principaux événements du règne de Louis le Grand. Die Kommission der Akademie der Wissenschaften erklärte nach Abschluß ihrer Arbeiten in einer Abhandlung von der Stempelschneiderei, dem Guß und dem Druck der Lettern: Wir sind glücklicherweise dahin gelangt, die Charaktere zu einer Vollkommenheit zu bringen, welche sie bisher nicht hatten, durch die Regeln, welche wir bezüglich ihrer Größen, ihres Umfangs, ihrer Stärke, ihrer Haarstriche, ihrer Grundlagen und ihrer Zwischenräume aufgestellt haben und durch die während mehrerer Jahre unablässige Sorgfalt zu verbessern ...", Hardcover, ca. 18 x 26, 71 Seiten mit wenigen Bildern

Détails sur l'article

Autor: Gustav Bonhadti

Titel: Von der Romain du Roi zu den Schriften J. G. Justus Erich Walbaums
Eine Schriftstudie

Verlagsname: H. Berthold AG, Berlin

Jahr: 1957

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 47835883
| le numéro de stockage: 331076

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
235 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-152903 am 16.09.2025

Alles bestens.

Mitglied-173541 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-171572 am 16.09.2025
Mitglied-140829 am 16.09.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 16.09.2025

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 16.09.2025
Mitglied-152903 am 16.09.2025
Mitglied-152903 am 16.09.2025
Mitglied-166039 am 16.09.2025
Mitglied-165644 am 16.09.2025