Gericke / Lex / Schaub / Schreiber-Kittl / Schröpfer: Jugendliche fördern und fordern - Strategien und Methoden einer aktivierenden Jugendsozialarbeit.

Une offre dans Livres & magazines Psychologie - 2.392 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 8

Beschreibung

München, Verlag Deutsches Jugendinstitut, 2002, 356.

13x21,5 cm.

Statut

[Übergänge in Arbeit, Bd. 1]; Einband etw. berieben; 2 Seiten m. Blei-unterstreichungen, sonst ein gutes Expl.+++ "Dem Anspruch auf Förderleistungen wird die Pflicht zu deren Inanspruchnahme gegenübergestellt, Nichtanspruchnahme wird mit Sanktionen beantwortet. Das pädagogische Prinzip des Förderns und Forderns, das in diesem Buch entwickelt und für dessen Umsetzung Beispiele beschrieben werden, rückt dagegen die Persönlichkeitsentwicklung im Prozess der Arbeit ins Blickfeld und damit auch Möglichkeiten einer pädagogisch begründbaren, lernförderlichen Arbeitsgestaltung. Die gleichzeitig Lernenden und Arbeitenden sind in der aktivierenden Jugendsozialarbeit sowohl Adressaten als auch Akteure der Förderung. Gemeinsames pädagogisches Prinzip der dargestellten Ansätze und Umsetzungen ist es, Förderung - so weit irgend möglich - außerhalb pädagogischer Schonräume in realen Situationen und durch Anforderungen mit Ernstcharakter zu organisieren. Die Jugendlichen wurden gefördert, indem sie - entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten - gefordert wurden."

Détails sur l'article

Autor: Gericke / Lex / Schaub / Schreiber-Kittl / Schröpfer

Titel: Jugendliche fördern und fordern - Strategien und Methoden einer aktivierenden Jugendsozialarbeit

Verlagsort: München

Verlagsname: Verlag Deutsches Jugendinstitut

Jahr: 2002

Seitenanzahl: 356

Freie Beschreibung: 13x21,5 cm

ISBN: 9783879664047

numéro d'oldthing: 44980253
| le numéro de stockage: 000918

AntiquariatDoesiBooks

Évaluations du vendeur
Pas encore d'évaluation
Fournisseur commercial
localisation de l'article: HU-8264 Szigliget
Langue : allemand
  • &