Signiert u.r. (teils etwas verblasst). 29,3 x 29,6 cm
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Voll ausgeführte Figurengruppe. Wohl Vorzeichnung für eines seiner Fresken oder im Bereich der angewandten Künste. - C. Gehrts war ein Maler und Hochschullehrer. Er studierte zunächst an der Weimarer Kunstschule bei Ferdinand Brütt, Karl Gussow und Albert Baur und später an der Düsseldorfer Akademie. Gehrts war als Landschafts-, Bildnis- und Genremaler in Düsseldorf tätig. Bekannt wurde er vor allem mit dekorativen Malereien, Farbverglasungen sowie Buch- und Schmuckgrafik
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie