Tire du Cabinet de Monsieur le Comte de Baudouin, Brigadier des Armées du Roi, / Capitaine aux Unterhalb der Darstellung bezeichnet Gerard D`ow pinx." und "R. Gaillard sculp.". 34,2 x 25 cm (Darstellung), 43,5 x 35,5 cm
Der großformatige sorgfältig kolorierte Stich nach einem Gemäde des niederländischen Malers Gerard Dou (1613-1675) zeigt Galileo im Profil, am Tisch sitzend beim Studium eines Buches. Sein Ansehen untersteichen der Turban und ein mit pelzbesetztes Gewand. Mit Titelkartusche: "Galilee / Tiré du Cabinet de Monsieur le Comte de Baudouin, Brigadier des Armées du Roi, / Capitaine aux Gardes Françoises". Der italienische Universalgelehrte Galileo Galilei (1564 Pisa - 1641 Florenz) war Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe. - An der Plattenkante teils mit schwacher Bereibung. Im breiten Rand mit teilweise mit Flecken und etwas unfrisch. Verso umlaufend Reste einer alten Montierung
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie