[Gacon, Francois]: Le Poëte Sans Fard, Ou Discours Satiriques En Vers.

Une offre dans Livres & magazines Littérature & fiction - 29.243 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 1

Beschreibung

Cologne, Corneille Egmont, 1697, Kupfertitel, (knapp beschnitten) 219 S., [3] Bl. 15,5 cm. HLdr d. Zeit m. floraler Rückenvergoldung u. goldgeprägtem Rückenschildchen "Gacon".

Statut

Verfasser des "ungeschminkten Poeten" ist François Gacon (1667-1725); sein Name erscheint abgekürzt (Par Le Sr. G.) im Kupfertitel. Der Druckort Köln ist vermutlich falsch: die Ausgabe 1696 erschien ebenfalls mit Druckort Köln, wurde aber in Paris gedruckt (BL German Books G 9), was vermutlich auch für die vorliegende Ausgabe gilt. Weller, Druckorte II, S. 58 nimmt hingegen Gacons Geburtsort Lyon als Druckort an. - Im "Poëte Sans Fard" finden sich Satiren und satirische Briefe gegen Berufskollegen wie Despreaux, Bossuet, Peguriat, La Fontaine, aber auch die Ehemänner, die Frauen, die Hervorbringer von geschmacklosen Opern, schlechten Büchern und törichten Komödien, falsche Frömmigkeit, Bankrotteure, schließlich Oden, Epigramme, Sonette u.a. auf den König, Kirchenleute, die Komödie, einige Fabeln u.a.m. Gacon bekanntestes Werke war sein "Anti-Rousseau" mit Gedichten gegen und Satiren auf Rousseau (1712); auch Voltaire und viele andere Autoren waren Ziel seiner nie erlahmenden literarischen Angriffslust. - Innen gelegentlich braunfleckig. Mit Exlibris des 20. Jh

Détails sur l'article

Autor:

Titel: Le Poëte Sans Fard, Ou Discours Satiriques En Vers

Verlagsort: Cologne

Verlagsname: Corneille Egmont

Jahr: 1697

Seitenanzahl: Kupfertitel, (knapp beschnitten) 219 S., [3] Bl. 15,5 cm. HLdr d. Zeit m. floraler Rückenvergoldung u. goldgeprägtem Rückenschildchen "Gacon"

Sprache: Französisch

Händler-Kategorie: Literatur bis 1900

numéro d'oldthing: 55560827
| le numéro de stockage: 93200

Bookmark

Évaluations du vendeur
100 % Positive
189 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-141453 am 10.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020