Freimark, Peter.: Kleines Autographenkonvolut, enthaltend einen Brief von Peter Freimark (als Durchschlag) und 4 handgeschriebene Briefe bzw. Karten an den Autoren und Orientalisten. Aus den Jahren 1964-1994.

Une offre dans Livres & magazines Bibliophilie : livres signés - 1.015 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 67

Beschreibung

Statut

[1.] Durchschlag eines maschinenschriftl. Briefes (Münster 7.10.1964) von Peter Freimark an Prof. Ch. Pellat in Paris wg. Abklärung von Freimarks geplantem Dissertations-Thema "Die Einleitung arabischer Bücher als literarische Form in der frühen Abassiden-Zeit". 1967 erschien seine Dissertation unter dem Titel "Das Vorwort als literarische Form in der arabischen Literatur". - [2.] Maschinenschriftl. Postkarte des Orientalisten Karl-Heinz Pampus (Bonn 15.8.66) mit eigenhändiger Unterschrift: "In medias res: die strittige Arbeit liegt mir vor, - d. h. es ist keine eigentliche Arbeit, sondern lediglich ein wiss. Aufsatz von acht doppelspaltigen Quartseiten - also wohl keine Konkurrenz für eine Diss., el-hamdulüllah!... Herzl. Grüße für Weib und Mutter! Dein Pimp". - Leicht gebräunt. - [3.] Handschriftl. Kärtchen (6,5 x 12,5 cm) des Hamburger Druckers und Verlegers Kurt J. Christians für die Zusendung eines Saas-Fée-Artikels: "Mußte ihn gleich im Kontor lesen, großartig geschrieben". - [4.] Kopie der Dankesrede von Barbara Gerber anlässlich der Verleihung des Kurt-Hartwig-Siemers-Preises 1989 für ihre Arbeit "Jud Süß. Aufstieg und Fall im 18. Jahrhundert". Mit handgeschrieb. Umschlag (Adresse, Absender und Postskriptum). - [5.] Maschinenschriftl. Brief des ehemaligen Hamburger Kultursenators Wolfgang Tarnowski (dat. 13.3.1991) mit eigenhändiger Unterschrift. "Hut ab vor so viel Fleiß und Gelehrsamkeit... Es ist einfach fabelhaft, was für eine Förderung von Ihrem Institut ausgeht.". - Der Judaist und Islamkundler Peter Freimark (1934-2008) leitete von 1972 bis 1993 das "Institut für die Geschichte der deutschen Juden" in Hamburg und publizierte u.a. zur Geschichte der Hamburger Juden, zu den Weltreligionen u.a.m. und widmete sich intensiv den Fragen historischen Erinnerns

Détails sur l'article

Autor: Freimark, Peter. -

Titel: Kleines Autographenkonvolut, enthaltend einen Brief von Peter Freimark (als Durchschlag) und 4 handgeschriebene Briefe bzw. Karten an den Autoren und Orientalisten. Aus den Jahren 1964-1994

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Autographen

numéro d'oldthing: 31290316
| le numéro de stockage: 82655

Bookmark

Évaluations du vendeur
100 % Positive
186 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025