Franz Lerner: Gestalten aus der Geschichte des Frankfurter Patrizier-Geschlechtes von Holzhausen.

Une offre dans Livres & magazines Allemagne|NON TRIÉ - 1.534 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 13

Beschreibung

Statut

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten überwiegend sauber und ordentlich - Seitenschnitt minimal fleckig - Schutzumschlag gering defekt, In Frankfurt gibt es eine „Holzhausenstraße im „Holzhausen-Viertel" unserer Stadt, die nahe gelegene „Holzhausen-Schule" und auch das „Holz-hausen-Schlößchen" im „Holzhausen-Park". Mit diesen Namen gedenkt die Bürgerschaft Frankfurts nicht eines einzelnen, sondern einer Familie, die von der Zeit der Hohenstaufen-Kaiser her sieben Jahrhunderte hindurch eng mit dem Gemeinwesen verbunden war, deren Mitglieder ständig an der Regierung der alten Reichsstadt beteiligt waren und deren Werden und Wachsen haben gestalten helfen, denen mehr als sechzigmal im Lauf der Geschichte das Amt des Bürgermeisters anvertraut war. Aber die Erinnerung an Taten und Verdienste dieses Patrizier-Geschlechts droht zu schwinden, seit 1923 der letzte Sproß der älteren Linie der Familie, Freiherr Adolf v. Holzhausen, ohne Nachkommen verschieden ist ..." - Aufstieg des Geschlechts - Vorkämpfer patrizischer Politik - Das Testament der Else von Holzhausen († 1410) - Vor die Ferne geladen - Gilbrecht reitet nach Graz (1470) - Arnold der Dicke scheitert am Rheingrafenstein - Wegbereiter der Reformation - Aus dem Leben eines stillen Mannes (Johann Hector 1600-1668) - Offizier unter fremden Fahnen (Johann Hieronymus 1674-1736) - Die Sorgen Justinian's (IV.) (1683-1752) - Hieronymus Georg und die Josephiten (1726-1755) - Pestalozzi's Schüler - Zum Beschluß: Ein Denkmal für alle Zeiten, Leinen, ca. 15 x 21, 228 Seiten mit 32 Bildern

Détails sur l'article

Autor: Franz Lerner

Titel: Gestalten aus der Geschichte des Frankfurter Patrizier-Geschlechtes von Holzhausen

Verlagsname: Waldemar Kramer, Frankfurt M

Jahr: 1953

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 40399240
| le numéro de stockage: 326523

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
231 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023