Fotoalbum mit 117 Fotografien, Isonzoschlacht 1917, 16. Korpskommando, Gorizia /Görz, K.u.K., Karl I. v. Österreich

numéro d'oldthing: 47382860
| le numéro de stockage: 12625089

Album des 16. Korpskommando der K.u.K. Österreichisch-Ungarischen Armee in der Isonzoschlacht 1917 zeigt Portrait Kaiser Karl I. von Österreich-Ungarn, Foto des Kommandanten des 16. Korpskommandos, es folgen Fotografien kleinerer Orte welche von K.u.K. Soldaten besetzt wurden, ein Besuch Kaisers Karl I. von Österreich-Ungarn bei den Truppen, Feldflugplatz mit Doppeldecker Flugzeug Kennung 23.30, Italienische Leichenfelder am Fajti hrib 1917, zerstörter Ort Doberdob, Italienische Stellungen am Mt. S. Michele, zerstörter Ort Dol am Mt. S. Gabriele mit Ital. Unterständen, Trichterfeld am Mt. S. Gabriele mit toten Soldaten, Ital. Stellungen am Sv. Katerina, Italienischer Materialplatz im zerstörten Rubbia, Ital. Stellungen an der Bahnlinie bei St. Peter und bei Görz / Gorizia, Einmarschierende Truppen der 58. Inf. Div. in Görz am 29.10.1917, Hauptplatz in Görz mit K.u.K. Militäraufmarsch, Barrikaden und aufgebaute Hindernisse in den Straßen von Gorizia, Ital. Batteriestellung bei Görz, Italienische Gefangene (POW) in Gorizia, das Kastell Görz mit Österreichischer Flagge und Adler, italienische Soldaten mit Weinflaschen im wiedereroberten Gorizia, Zerstörte Häuser und Straßen in Gorizia / Görz, zerstörter Eisenbahnwagon am Görzer Staatsbahnhof, zerstörte Kirchen Ruine und Gelände in St. Peter, verbarrikadiertes Görzer Friedhofstor, Besuch seiner Majestät Kaiser Karl I. v. Österreich-Ungarn bei den K.u.K. Truppen im zerstörten Görz und Inspektion der Ehrenkompanie in Görz durch den Kaiser, zerstörte Notbrücke sowie Eisenbahnbrücke über den Isonzo von Görz nach Lucinico, zerstörte Isonzobrücke bei Sagrado, von den Italienern verlassene Geschütze und Waggons in Polazzo, verbrannte Isonzobrücke bei Straussina, Ital. Offiziersgräber in Straussina, Ruinen von Salcano, zerstörte Eisenbahnbrücke über die Wippach bei Rubbia, Podgora mit zerschossenen Ital. Stellungen, Blick auf ein Ital. Barackenlager im Valone, K.u.K. Soldaten im zerstörten Gradiska, erbeutete Geschütze bei Gradiska, eroberter Mörser bei S. Martino, Befestigungs-Anlagen am Westeingang von Palmanova, zerstörter Piazza Emanuele in Palmanova, durch Fliegerangriffe zerstörte Häuser in Palmanova, Berge mit von den Italienern vernichtetes Konserven-Magazin, Erbeutete Scheinwerfer und Feldkanonen in Palmanova, Ital. Munitionsdepot am Bahnhof in Palmanova, der zerstörte Bahnhof von Palmanova und Ital. Feldbahnstation, erbeutete Geschütze am Bahnhof Cervignano, Kriegsbeute an der Straße nach Codroipo, Ital. Befestigungsanlagen am Tagliamento. zerstörte Brücken über die Livenza und Ponton Brückenbau über die Livenza, Ordensverleihung an die Soldaten durch Kaiser Karl. I. v. Österreich-Ungarn, abschließend ein Gruppenbild der Offizier des 16. Korpskommando, alle Fotografien sind im Album fixiert und zum großen Teil mit Bildbeschreibung auf dem Foto vom Fotografen versehen, Einband mit Aufdruck in goldener Schrift " 16. Korpskommando", guter Zustand Größe ca. 25,0 x 31,0cm
Fotografien ca. 16,5 x 11,5cm
Gewicht: 2,4kg


Versandkosten: Kostenloser Versand

UPC/SKU: 12625089

Statut

Album des 16. Korpskommando der K.u.K. Österreichisch-Ungarischen Armee in der Isonzoschlacht 1917 zeigt Portrait Kaiser Karl I. von Österreich-Ungarn, Foto des Kommandanten des 16. Korpskommandos, es folgen Fotografien kleinerer Orte welche von K.u.K. Soldaten besetzt wurden, ein Besuch Kaisers Karl I. von Österreich-Ungarn bei den Truppen, Feldflugplatz mit Doppeldecker Flugzeug Kennung 23.30, Italienische Leichenfelder am Fajti hrib 1917, zerstörter Ort Doberdob, Italienische Stellungen am Mt. S. Michele, zerstörter Ort Dol am Mt. S. Gabriele mit Ital. Unterständen, Trichterfeld am Mt. S. Gabriele mit toten Soldaten, Ital. Stellungen am Sv. Katerina, Italienischer Materialplatz im zerstörten Rubbia, Ital. Stellungen an der Bahnlinie bei St. Peter und bei Görz / Gorizia, Einmarschierende Truppen der 58. Inf. Div. in Görz am 29.10.1917, Hauptplatz in Görz mit K.u.K. Militäraufmarsch, Barrikaden und aufgebaute Hindernisse in den Straßen von Gorizia, Ital. Batteriestellung bei Görz, Italienische Gefangene (POW) in Gorizia, das Kastell Görz mit Österreichischer Flagge und Adler, italienische Soldaten mit Weinflaschen im wiedereroberten Gorizia, Zerstörte Häuser und Straßen in Gorizia / Görz, zerstörter Eisenbahnwagon am Görzer Staatsbahnhof, zerstörte Kirchen Ruine und Gelände in St. Peter, verbarrikadiertes Görzer Friedhofstor, Besuch seiner Majestät Kaiser Karl I. v. Österreich-Ungarn bei den K.u.K. Truppen im zerstörten Görz und Inspektion der Ehrenkompanie in Görz durch den Kaiser, zerstörte Notbrücke sowie Eisenbahnbrücke über den Isonzo von Görz nach Lucinico, zerstörte Isonzobrücke bei Sagrado, von den Italienern verlassene Geschütze und Waggons in Polazzo, verbrannte Isonzobrücke bei Straussina, Ital. Offiziersgräber in Straussina, Ruinen von Salcano, zerstörte Eisenbahnbrücke über die Wippach bei Rubbia, Podgora mit zerschossenen Ital. Stellungen, Blick auf ein Ital. Barackenlager im Valone, K.u.K. Soldaten im zerstörten Gradiska, erbeutete Geschütze bei Gradiska, eroberter Mörser bei S. Martino, Befestigungs-Anlagen am Westeingang von Palmanova, zerstörter Piazza Emanuele in Palmanova, durch Fliegerangriffe zerstörte Häuser in Palmanova, Berge mit von den Italienern vernichtetes Konserven-Magazin, Erbeutete Scheinwerfer und Feldkanonen in Palmanova, Ital. Munitionsdepot am Bahnhof in Palmanova, der zerstörte Bahnhof von Palmanova und Ital. Feldbahnstation, erbeutete Geschütze am Bahnhof Cervignano, Kriegsbeute an der Straße nach Codroipo, Ital. Befestigungsanlagen am Tagliamento. zerstörte Brücken über die Livenza und Ponton Brückenbau über die Livenza, Ordensverleihung an die Soldaten durch Kaiser Karl. I. v. Österreich-Ungarn, abschließend ein Gruppenbild der Offizier des 16. Korpskommando, alle Fotografien sind im Album fixiert und zum großen Teil mit Bildbeschreibung auf dem Foto vom Fotografen versehen, Einband mit Aufdruck in goldener Schrift " 16. Korpskommando", guter Zustand Größe ca. 25,0 x 31,0cm Fotografien ca. 16,5 x 11,5cm Gewicht: 2,4kg

Avis actuels

Wie beschrieben, schnelle Lieferung, alles super, gerne wieder

Mitglied-156025 am 24.05.2024

Super schnelle Lieferung

Mitglied-139713 am 23.05.2024

Mitglied-158157 am 19.05.2024

Super, merci

Mitglied-167375 am 17.05.2024

Mitglied-154955 am 13.05.2024

Mitglied-167319 am 12.05.2024

Mitglied-151848 am 12.05.2024

Alles bestens!

Mitglied-167290 am 10.05.2024

Wie beschrieben, schnelle Lieferung, alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 08.05.2024

Normalerweise kaufe ich nur Karten bis maximal 10 Euro, das hier war eine Ausnahme, auch wenn der Preis überteuert war!

pecara am 08.05.2024

Mitglied-147900 am 08.05.2024

Mitglied-167253 am 06.05.2024

Vorbildliche Transaktion. Sehr guter Kontakt mit dem Verkäufer, schneller Versand. 100 % Zufriedenheit. Ich empfehle und danke Ihnen.

Mitglied-167237 am 05.05.2024

Immer wieder gern!

Mitglied-141242 am 04.05.2024

Super schnelle Lieferung

Mitglied-160099 am 04.05.2024

pecara am 03.05.2024

Mitglied-166497 am 01.05.2024

Mitglied-140571 am 30.04.2024

Mitglied-137399 am 28.04.2024

Mitglied-139729 am 26.04.2024

pecara am 25.04.2024

Mitglied-153164 am 24.04.2024
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.