Engelmann, Bernt: Wie wir die Nazizeit erlebten, 2 Teile in 1 Band (Enthält: Im Gleichschritt marsch; Bis alles in Scherben fällt).

Engelmann, Bernt: Wie wir die Nazizeit erlebten, 2 Teile in 1 Band (Enthält: Im Gleichschritt marsch; Bis alles in Scherben fällt).
Impressions de la page: 2
numéro d'oldthing: 40765230
| le numéro de stockage: 51007

Büchergilde Gutenberg / Frankfurt am Main / Olten / Wien; 1984, Lizenz; 485 S.; Format: 13x21.

Bernt Engelmann beschreibt die Geschichte anhand von Gesprächen, die er mit vielen Zeugen dieser Zeit geführt hat. Es sind Männer und Frauen aus verschiedenen Schichten mit ganz unterschiedlichen Einstellungen, auch solche, die Widerstand leisteten, als sie merkten wohin die dunkle Reise ging. Wie erlebten die 65 Millionen Deutschen den Beginn der Naziherrschaft? Marschierten alle im Gleichschritt mit oder standen zumindest ergriffen am Straßenrand, "Heil" schreiend und die Hand zum Hitlergruß erhoben? Wurden tatsächlich die allermeisten Deutschen in den sechs Jahren zwischen Machtergreifung und dem Beginn des Krieges zu gläubigen, von den Ideen der Bewegung begeisterten Anhängern Hitlers? Oder waren es alles nur Mitläufer? Deutschland hat Europa mit Krieg überzogen und seine Terrorherrschaft errichtet. Täglich sterben tausende Soldaten an allen Fronten, Nacht für Nacht zerbomben alliierte Flugzeugschwärme Deutschlands Städte. Am Boden geht es zuletzt nur noch ums Überleben. Engelmann beschreibt u.a. die immer gefährlicher werdenden Aktionen eines Widerstandskreises, dem er bis zu seiner Verhaftung selbst angehörte; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnisse; Band 2: Vorbemerkung des Autors; 1 Wie der Krieg begann; 2 Wo die Nordseewellen ...; 3 >Weserübung< und die Folgen; 4 >Lebensborn< - in 30 Jahren 600 Regimenter mehr; 5 Sommer 1940 - Hitlers Triumph und der Anfang vom Ende; 6 Der Tod des >SeelöwenEndsieg< die >Spinnstoffsammlung< wurde; 11 Wie sich Menschen an Hoffnungen klammern; 12 Von einem, der nur seine Pflicht tat; 13 Eine Künstlerin auf Tournee I; 14 Die Abenteuer eines deutschen Richters in Polen; 15 Eine Künstlerin auf Tournee II; 16 Plan 7; 17 Anspannung aller Kräfte; 18 Einer, der der Hölle entrann; 19 >Tante Martha< wird beerdigt; 20 Die drei Schutzengel; 21 Warten auf Befreiung; - - - Lizenzausgabe des Verlages Kiepenheuer & Witsch, Köln; Nur für Mitglieder; Schutzumschlag von Wolfgang Rudelius / Friedberg; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag helles Leinen mit rotem Rückentitel.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Engelmann, Bernt

Titel: Wie wir die Nazizeit erlebten, 2 Teile in 1 Band (Enthält: Im Gleichschritt marsch; Bis alles in Scherben fällt);

Verlagsort: Büchergilde Gutenberg / Frankfurt am Main / Olten / Wien; 1984

Seitenanzahl: Lizenz; 485 S.; Format: 13x21

Bemerkung: Bernt Engelmann beschreibt die Geschichte anhand von Gesprächen, die er mit vielen Zeugen dieser Zeit geführt hat. Es sind Männer und Frauen aus verschiedenen Schichten mit ganz unterschiedlichen Einstellungen, auch solche, die Widerstand leisteten, als sie merkten wohin die dunkle Reise ging. Wie erlebten die 65 Millionen Deutschen den Beginn der Naziherrschaft? Marschierten alle im Gleichschritt mit oder standen zumindest ergriffen am Straßenrand, "Heil" schreiend und die Hand zum Hitlergruß erhoben? Wurden tatsächlich die allermeisten Deutschen in den sechs Jahren zwischen Machtergreifung und dem Beginn des Krieges zu gläubigen, von den Ideen der Bewegung begeisterten Anhängern Hitlers? Oder waren es alles nur Mitläufer? Deutschland hat Europa mit Krieg überzogen und seine Terrorherrschaft errichtet. Täglich sterben tausende Soldaten an allen Fronten, Nacht für Nacht zerbomben alliierte Flugzeugschwärme Deutschlands Städte. Am Boden geht es zuletzt nur noch ums Überleben. Engelmann beschreibt u.a. die immer gefährlicher werdenden Aktionen eines Widerstandskreises, dem er bis zu seiner Verhaftung selbst angehörte; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnisse; Band 2: Vorbemerkung des Autors; 1 Wie der Krieg begann; 2 Wo die Nordseewellen ...; 3 >Weserübung< und die Folgen; 4 >Lebensborn< - in 30 Jahren 600 Regimenter mehr; 5 Sommer 1940 - Hitlers Triumph und der Anfang vom Ende; 6 Der Tod des >Seelöwen<; 7 ...die im Dunkeln sieht man nicht...; 8 Gegen den Uhrzeiger; 9 Von Kakadus und Nachtigallen; 10 Wie aus dem >Endsieg< die >Spinnstoffsammlung< wurde; 11 Wie sich Menschen an Hoffnungen klammern; 12 Von einem, der nur seine Pflicht tat; 13 Eine Künstlerin auf Tournee I; 14 Die Abenteuer eines deutschen Richters in Polen; 15 Eine Künstlerin auf Tournee II; 16 Plan 7; 17 Anspannung aller Kräfte; 18 Einer, der der Hölle entrann; 19 >Tante Martha< wird beerdigt; 20 Die drei Schutzengel; 21 Warten auf Befreiung; - - - Lizenzausgabe des Verlages Kiepenheuer & Witsch, Köln; Nur für Mitglieder; Schutzumschlag von Wolfgang Rudelius / Friedberg; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag helles Leinen mit rotem Rückentitel

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

ISBN: 3763229086

Händler-Kategorie: Nationalsozialismus

Avis actuels

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.