Endemische Vogelarten: Weißbrauenkleiber -FDC(I)-I-

Impressions de la page: 2
numéro d'oldthing: 48799030
| le numéro de stockage: 1939577946

MiNr.549A FDC(I)-I- Myanmar
Odr. (5x10); A = gez. K 14 1/4:14; B = geschnitten
FDC(I), Ausgabedatum: 04.05.2023
Bildbeschreibungen:
mu) Weißbrauenkleiber (Sitta victoriae)
549 A 200 K mehrfarbig mu
Auflage FDC(I): 2.000 Stück
Designer: Ahmonoo
Druckerei: Security Printing Works (SPW), Rangoon

Erhaltungszustand:
Hier als FDC (Version I) mitgezahnter Einzelmarke und Ersttags-Sonderstempel

Ausgabe Hinweis:


Der Weißbrauenkleiber (Sitta victoriae), auch Victoriakleiber genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Sittidae.
Es handelt sich um einen kleinen Kleiber mit einer Länge von 11,5 cm und ohne Geschlechtsdimorphismus.
Wie bei vielen anderen Kleibern ist die Oberseite graublau und kontrastiert mit der weißen Unterseite an Hals, Wangen und Brust sowie Orange an den Flanken, am Bauch und am Unterleib.
Sein weißes Supercilium macht es leicht, ihn vom Weißschwanzkleiber (S. himalayensis) zu unterscheiden, der im systematischen und geografischen Sinne eine nahestehende Art ist.
Über seine Ökologie ist wenig bekannt, aber er ernährt sich von kleinen Insekten, die zwischen Rinde und Flechten zu finden sind, und die Brut findet etwa im April statt.
Der Weißbrauenkleiber ist endemisch in Nat Ma Taung, auch bekannt als Mount Victoria, in den südlichen Chin Hills von Myanmar.
Es bewohnt alte Eichenwälder in großen Höhen, im Allgemeinen über 2.600 m. Die Anzahl der Arten ist kaum bekannt, wird aber auf einige tausend Individuen geschätzt.
Sie sind durch die Zerstörung ihres Lebensraums durch Feuer und menschlichen Druck bedroht. Aus diesen Gründen betrachtet die Internationale Union für Naturschutz den Vogel als "gefährdete Art".

Statut

siehe Artikelbeschreibung

Avis actuels

Kamen leider noch 12,28€ Zollgebühren und Auslagepauschale von DHL hinzu. Ansonsten sehr freundlicher Verkäufer und 1A Ware.

Mitglied-163887 am 06.09.2023
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.