Statut
guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einbandecken und -kanten teils etwas abgenutzt / beschabt - beide Deckel teils etwas beschabt / zerkratzt - gelber Leinenrücken etwas verschmutzt - Bindung geringfügig gelockert - eine Seite unten mit Eselsohr - Seiten sonst sauber und ordentlich, Und dann stand plötzlich ein riesiges Gebilde vor Hannes. Das war Fumo, der Rauchgeist. »Wer hat schon wieder Puh gerufen? schrie er und blickte den Jungen böse an. »Ich nicht ...", stotterte Hannes, » ... ganz bestimmt nicht ... !" Er hatte es ja nur gedacht. »Ach!" klagte der Geist, »ich qualme und rauche Tag und Nacht und gebe mir große Mühe - und doch beschimpfen mich alle. Puh, der garstige Rauch! So nennen sie mich. Dabei erinnere ich mich noch ganz gut an die Zeit, als die Menschen stolz darauf waren, wenn der Schornstein tüchtig rauchte. Und jetzt - he? Jetzt sollich sogar verboten werden!" »Das läßt du dir gefallen?" fragte Hannes. »Lauf doch einfach weg!" Der Rauchgeist überlegte. »Eigentlich hast du recht. Die Menschen sollen einmal sehen, was sie davon haben, wenn sie mich so schlecht behandeln." »Komm mit mir nach Haus", schlug Hannes vor. »Im Kachelofen ist genug Platz für dich. Meine Freunde werden staunen, wenn sie dich sehen!" Freudig stimmte der Rauchgeist zu, und so zogen beide los ... Vor der Stadt lagen Obstgärten. Die Kirschbäume standen in voller Blüte, und die Bienen flogen summend von Zweig zu Zweig, um den süßen Nektar einzusammeln. Zufrieden ließ sich Fumo zwischen den Bäumen nieder. »Hier ist es schön!" sagte er zu Hannes, »hier wollen wir bleiben." Da lief der Gärtner herbei und rief: »Puh! Gräßlicher Rauch! Was fällt dir ein, dich zwischen meine Obstbäume zu drängen? Du vertreibst mir ja alle Bienen! Ohne Bienen aber gibt es kein Obst!" »Komm, Fumo", sagte Hannes, »komm, wir wollen weitergehen. Wenn wir bleiben, gibt es keine Kirschen - und Kirschen esse ich doch so gern." Da erhob sich Fumo brummend und zog mit dem Jungen weiter ... Als Hannes in der Badewanne saß und die Spuren abschrubbte, die sein Freund hinterlassen hatte, kam ihm plötzlich ein Gedanke. Er nahm sich nicht einmal Zeit zum Abtrocknen und Anziehen. Schnell warf er sich das Badelaken um, rannte zum Industriewerk und verlangte den Direktor zu sprechen. »Das geht nicht", sagte die Sekretärin und blickte verwundert auf den Jungen, der naß und zitternd vor ihr stand. »Aber es ist sehr wichtig!" rief Hannes. »Ich weiß jetzt nämlich, wie man meinen Freund Fumo reinigen könnte. Man brauchte ihm doch nur ein Badezimmer zu bauen!" »Großartig! Ganz großartig!" sagte der Direktor, der seinen Kopf durch die Tür gesteckt und alles mit angehört hatte. Sofort ließ er seine Ingenieure und Arbeiter kommen. Sie berieten und entwarfen einen Plan, und danach bauten sie ein Badezimmer - für Fumo ganz allein. Da freute sich der Rauchgeist und qualmte wieder aus allen Schloten ...", Halbleinen, ca. 23,5 x 30,5, 36 Seiten