Elektrizität Technisches Zeitbild aus der Schweizerischen Landesausstellung 1939.

Une offre dans Livres & magazines Varia : Professions | Artisanat - 382 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 8

Beschreibung

Statut

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband teils stockfleckig - Seiten sauber und ordentlich, sehr selten kleinste Flecken - Einband leicht gewölbt, R. P. Lohse war für die graphische Gestaltung verantwortlich "Die Beiträge vieler Fachleute, die an den Ausstellungsgütern oder am Aufbau der Ausstellung mitgewirkt hatten, ermöglichten eine eingehende Darstellung. Ueber hundert Mitarbeiter sagen jeder auf seinem Gebiet und in seiner Art in knapper Form das Wesentliche, das in einen von der Redaktion zum voraus festgelegten Rahmen eingefügt wurde. Wenn nicht jeder ausgestellte Gegenstand in der Grösse seiner Bedeutung gezeigt wird, so liegt es daran, dass sich nicht alle vorhandenen Bilder für gute Reproduktionen eigneten. Ihre Auswahl wurde bei möglichster Anpassung an die Wünsche der Autoren, sowohl nach sachlichen als auch nach ästhetischen Gesichtspunkten getroffen. — Verlag und Redaktion hoffen mit diesem Werk nicht nur eine wertvolle Ergänzung des an der LA Gezeigten geschaffen, sondern auch dazu beigetragen zu haben, einem weitern Kreis wertvollen Einblick in das grosse Arbeitsgebiet der schweizerischen Elektroindustrie und Elektrizitätswirtschaft zu geben." - Grundrisspläne der Abteilung - Projektierung, Bau und Betrieb - Finanzierung - Wasserkraft - Wasserbaumodell - Niederschläge und ihre Messung - Wasserwirtschaft - Wildbachverbauungen und Flusskorrektionen - Elemente der Wasserkraftbauten - Energieerzeugung - Forschung - Rohrleitungsbau - Absperrorgane - Hydraulische Turbinen - Spurlager für Wasserturbinen - Sungari-Turbine - Turbinen mit konischer Leitapparatur - Elektrische Drehzahlregulierung - Grossgeneratorenbau - Dixence-Gruppe - Unterwerk - Unterwerk und Energieversorgung der LA - Energieübertragung mittelst hochgespanntem Gleichstrom - Pumpenlose Quecksilberdampfgleichrichter, Bauart Sécheron, mit Stahlgefäss und Edelgasfüllung - Glasgrossgleichrichter - Quecksilberdampfgleichrichter der Maschinenfabrik Oerlikon - Verteilung - Kleingleichrichter und Prinzip des Gleichrichtens - Akkumulatoren - Statische Kondensatoren - Der Transformator - Dixence-Transformator - Spannungsregulierung in Verteilnetzen - Niederspannungsschalter - Hochspannungsschalter - Hochspannungsschalter für selbsttätiges Wiedereinschalten - Gekapselte Schaltanlagen - Druckluftanlagen - Druckluft- und ölarme 220-kV-Schnellschalter - Bauweise der Freiluftanlagen und Tragkonstruktionen - Fortleiten und Verteilen - Niederspannungsverteilung - Hochspannungsfreileitungen - Das Hochspannungskabel in den letzten 25 Jahren - Schutz und Regulierung - Distanzschutz - Regler - Automatische Regulierung und Parallelschaltung der Stromerzeuger - Berührungsschutz in Niederspannungsnetzen - Erdung - Ueberspannungsschutz - Isolierstoffe - Elektrizitätswirtschaft - Elektrische Messinstrumente - Elektrizitätszähler - Schaltuhren - Fernsteuerung - Elektrizitätstarife - Energiewirtschaft - Energieverbrauch für Haushalt und Gewerbe - Licht - Die Beleuchtung - Beleuchtung der Abteilung - Elektrizität - Anwendungen - Hygiene und Reinigung im Haushalt - Elektrizität im Haushalt - Aufgabe und Betrieb der Elektroschauküche - Grosskippkessel mit Elektrodendampfheizung - Elektrische Wäschebehandlung im Haushalt - Elektrowärme in Industrie und Gewerbe - Temperaturregulierung - Luftkonditionierung - Brown-Boveri-Frigibloc - Elektrodampfkessel - Brown-Boveri-Elektro-Stahlschmelzofen - Elektrowärme im kunstkeramischen Gewerbe - Glüh- und Härteöfen - Holztrocknungsanlage - Künstliche Grastrocknung - Elektrisches Schweissen - Elektromotorische Antriebe - Vollautomatische Ankerwickelmaschine - MFO-Combimotor - Selbsttätige Drehzahlregulierung - Doppelmotor für 3000/4500/6000 U./min bei 50 Hz Drehstrom - Schnelläufer für über 800 Hz - Geräuschmessung - Elektrochemie - Installationsmaterial - Prüfung von elektrischem Installationsmaterial - Schwachstrom und Hochfrequenz - Fernmelden über Draht - Elektrische Uhren - Telephon- und Personensuchanlage - Der Rechenautomat - Belehrung - Senderöhren - Sendetechnik - Kleine Sende- und Empfangsanlagen - Radio-Empfänger - Fernsehen - Elektronenoptik - Demonstrationen des Wellenleiters - Messtechnik - Elektroakustische Anwendungen - Lautsprecheranlage - Raumakustik im Radiostudio - Technisches vom Radiostudio - Radioentstörung - Höchstspannung - Höchstspannungsforschung - Höchstspannungsraum - Stoßspannungs- oder Blitzgenerator - Hochspannungs-Kathodenstrahl-Oszillograph - Doppel-Kathodenstrahl-Oszillograph - Höchstspannungsmessung mittelst Spannungsteiler - Blitzmodell - Koordinationsmodell - Teslatransformator - Schnellschalter für Gleichstrom - Tensator - Zyklotron - Kino und Hof - Kino und Vortragsraum - Der Hof - Elektrizität aus Muskelkraft - Elektrofahrzeuge an der LA - Der Wasserfall - Schwachstrom und Hochfrequenz im PTT-Pavillon - Telegraph - Telephon - Rundspruch - Materialprüfung - Durchdringung - Elektrische Traktion - Elektrische Verkehrsmittel an der LA - Elektrizität im Krankenhaus - Elektrizität im Gewerbe an der LA - Das Gastgewerbe an der LA - Mitglieder des Fachgruppenkomitees — FGK — Elektrizität der LA - Donatoren der Abteilung Elektrizität - Aussteller der Abteilung Elektrizität - Literatur über die Elektrizität an der LA - Photographen - Berichtigungen, Leinen, ca. 22,5 x 30, 220 Seiten mit zahlreichen Bildern

Détails sur l'article

Herausgeber: Prof. J. Landry
Prof. E. Dünner

Titel: Elektrizität
Technisches Zeitbild aus der Schweizerischen Landesausstellung 1939

Verlagsname: Elektrowirtschaft, Zürich

Jahr: 1940

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 48882435
| le numéro de stockage: 331662

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
96 % Positive
219 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!

Mitglied-162510 am 19.06.2023