Auf dem Untersatzpapier in brauner Feder bezeichnet "H. Eichens 1839 Paris". Auf Velin. 18 x 14,3 cm
1839
Die battfüllende Studie zeigt den Mann als sitzende Ganzfigur in legerer Kleidung und Haltung. Der Mann trägt einen markanten Schnauzer, sein Blick ist dem Betrachter zugewandt. - Eichens studierte an der Berliner Akademie bei W. Hensel Malerei und erfuhr eine Ausbildung zum Lithographen und Kupferstecher. 1835 ging er nach Paris, wo er mit Ausnahme weniger Jahre bis zu seinem Tod tätig war. - In den Ecken montierungsbedingt kleine Fleckchen
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie