Ehrt, Adolf (bearbeitet): Der Weltbolschewismus; Ein internationales Gemeinschaftswerk über bolschewistische Wühlarbeit und die Umsturzversuche der Komintern in allen Ländern; Herausgeber: Anti-Komintern.

Une offre dans Livres & magazines Socialisme | Socialistique | Antisocialisme - 653 autres offres dans cette catégorie

Ehrt, Adolf (bearbeitet): Der Weltbolschewismus; Ein internationales Gemeinschaftswerk über bolschewistische Wühlarbeit und die Umsturzversuche der Komintern in allen Ländern; Herausgeber: Anti-Komintern.
Impressions de la page: 2

Beschreibung

Nibelungen GmbH. / Berlin - Leipzig; 1936, EA; 506 S.; Format: 21x29.

I N H A L T : INHALTSVERZEICHNIS (der EA); Vorwort; Die Komintern in Moskau von der Anti-Komintern, Berlin; I. Die Komintern und die demokratisch-liberalen Staaten. 1. Australien von „The Empire Honour League“, Melbourne; 2. Belgien von Charles Balthasar, Brüssel, Vizepräsident der Belgischen Sektion des CILACC (Internationales Zentrum für den aktiven Kampf gegen den Kommunismus); 3. Dänemark von C. Carstensen, Kopenhagen; 4. Frankreich I von * * *, Paris; II. „Le Complot Communo-Socialiste. L’Insurrection Armee dans ,1’Unite d’Action‘ “. Preface du Lt.-Cl. de la Rocque; 5. Griechenland von Dr. Alexander Chrisochoides, Athen; 6. Großbritannien von Th. Green, London; 7. Holland von Dipl.-Ing. E. Engberts, Leiden; 8. Kanada von John Brown, Winnipeg; 9. Lateinamerika von Jose Albornoz, Buenos Aires; 10. Mexiko von Juan Barreto, Mexiko; 11. Norwegen von ***; 12. Schweden von Hauptmann a. D. Nils von Bahr; 13. Schweiz von Theodore Aubert, Genf, Präsident der Internationalen Vereinigung gegen die III. Internationale; 14. Spanien I. Luis Lopez Olivella, Barcelona; II. „12 Tage“. Aus dem offiziellen spanischen Bericht über die Oktoberrevolte 1934; 15. Tschechoslowakei von Dr. Karel Vachavek, Prag; 16. Vereinigte Staaten von Nordamerika I. von Dr. H. Williams, New York; II. „The Red Network“ von Elizabeth Dilling, Chicago; II. Die Komintern und die autoritären Staaten. 17. Bulgarien von Oberst a. D. A. Mussewitsch-Borikow, Sofia; 18. Deutschland von Dr. Adolf Ehrt, Berlin; 19. Italien von Dr. Giacinto Trevisonno, Rom; 20. Jugoslawien von Dr. Dusan Milosevic, Belgrad; 21. Österreich von Karl von Winckler, Wien; 22. Ungarn von Redakteur Franz Doros, Budapest; III. Die Komintern und die „unselbständigen“ Länder. 23. Araberländer von Jawad Ali, Bagdad; 24. Außenmongolei von Dipl.-Ing. Lam Jycho, Charbin; 25. Hinterindien von T. U. Chaw, Bangkok; 26. Indien von Habibur Rahman; 27. Mazedonien von Petko Akulow, Saloniki; 28. Ostturkestan von Dr. Is’hak-Ogly; IV. Die Komintern und die Nachbarstaaten der Sowjetunion. 29. Afghanistan von Mir Ghulam Rassul, Kabul; 30. China von Hip-Chung-Ying, Nanking; 31. Estland I. von Chefredakteur Axel de Vries, Tallinn (Reval). II. „Der I. Dezember 1924.“ „Die Verbindungen nach Rußland“ von J. Saar; 32. Finnland von Chefredakteur Vatanen, Helsinki; 33. Iran von Mohamed Kurshid Alam, Teheran; 34. Japan von Dr. M. Okojima, Tokio; 35. Polen I. von Wladzimierz v. Skarzynski, Warschau; II. von Jan Alfred Regula, Warschau (Mitglied des Instituts zur Wissenschaftlichen Erforschung des Kommunismus); 36. Rumänien von A. Brateanu, Bukarest; 37. Türkei von Prof. Dr. G. Jäschke, Berlin; V. Die Komintern und die Völker der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR). 38. Aserbeidschan von Redakteur Hilal Munschi; 39. Georgien von Dr. N. Nakuraschwili, London; 40. Idel-Ural von U. F. Temir, Istanbul; 41. Ingermanland von A. Kotro, Wiborg; 42. Karelien von E. Arippainen, Helsinki; 43. Krim von Cafer Seydahmed; 44. Nordkaukasus von H. M. Karabagi, Paris; 45. Rußland von Dr. Th. Aleksandrow, Charbin; 46. Ukraine von Dr. P. M. Koronyckyj, Lwow; 47. Westturkestan von Dr. Tahir Schakir; 48. Weißruthenien von A. Tanin, Wilna; Nachwort; Nachweis der Bilder; - - - Der Vertrieb des Buches ist nicht öffentlich - ensprechender nummerierte Verpflichtungsschein liegt in Fotokopie bei; - - - LaLit 445; - - - Z u s t a n d: 3-, original helles Grob-Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 400 Bilddokumenten, Karten + Anschauungstafeln, Kunstdruckpapier. Einband stärker bestoßen, angeschmutz, Block nicht mehr ganz fest, innen aber recht ordentlich.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Ehrt, Adolf (bearbeitet)

Titel: Der Weltbolschewismus; Ein internationales Gemeinschaftswerk über bolschewistische Wühlarbeit und die Umsturzversuche der Komintern in allen Ländern; Herausgeber: Anti-Komintern;

Verlagsort: Nibelungen GmbH. / Berlin - Leipzig; 1936

Seitenanzahl: EA; 506 S.; Format: 21x29

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Kommunismus - Bolschewismus

numéro d'oldthing: 40767178
| le numéro de stockage: 8084

historicalbooks

Évaluations du vendeur
100 % Positive
45 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-09599 Freiberg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-173948 am 29.04.2025

Gesucht und endlich gefunden – vielen herzlichen Dank, dass Sie mir dieses wertvolle Buch so sicher und schnell geschickt haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin nur das Beste und viele schöne Momente!

Mitglied-164993 am 12.03.2025

Erstklassiger Shop. Immer wieder schöne Sammlerstücke im Angebot. Korrekter und freundlicher Verkäufer. Absolut Empfehlenswert :-)

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-163243 am 30.07.2023
giustino030 am 28.02.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

Mitglied-155206 am 08.06.2022

Sehr verlässlicher Versand!

Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.