Echt Foto AK Hannover Georgstraße Karstadt Leinehaus Werbung 1960er Straßenleben

Une offre dans Cartes postales Diverses cartes postales - 1.454.450 autres offres dans cette catégorie

Neu eingestellt: 19.10.2025

Beschreibung

HannoverGeorgstraßeKarstadtLeinehausStraßenleben

Schwarzweiß Ansichtskarte aus den 1960er Jahren, gelaufen und gut erhalten. Detaillierte Stadtansicht mit Fokus auf die zentrale Einkaufsstraße Georgstraße in Hannover mit geschäftigem Fußgängerverkehr und typischen Fahrzeugen der Zeit.

Motiv: Im Zentrum das moderne Karstadt-Gebäude, flankiert vom geschwungenen Bau des Leinehauses. Links Werbeschilder großer Marken wie Persil, C&A und Adler. Gut erkennbar ist die markante Kuppel des Planetariums im Hintergrund. Zahlreiche Passanten, Busse und Autos vermitteln das typische Stadtbild der 60er-Jahre-Bundesrepublik.

Rückseite: Beschrieben, gelaufen am 14.03.1963 mit 20 Pfennig Deutscher Bundespost (Porträtmarke). Versendet an die Familie Furrer in Basel, Schweiz. Verlag: Schulzes Buchhandlung Hannover, Aufnahme: Heinz Koberg.

Quelle: Die Georgstraße in Hannover zählt zu den bedeutendsten Einkaufsstraßen der Stadt. Bereits in der Nachkriegszeit entwickelte sich hier das neue Zentrum mit modernen Kaufhäusern und hoher architektonischer Dichte. Das abgebildete Karstadt-Gebäude war ein Symbol des wirtschaftlichen Aufschwungs.

Statut

Gebraucht
numéro d'oldthing: 56676508
| le numéro de stockage: 267441862359

years-of-history

Évaluations du vendeur
97 % Positive
757 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-32108 Bad Salzuflen
Langue : allemand
  • &

Mitglied-150735 am 16.09.2025
Mitglied-133021 am 16.09.2025
Mitglied-168323 am 16.09.2025
Mitglied-156025 am 20.10.2025

Alles bestens, herzlichen Dank!

Flieder am 16.09.2025
Mitglied-151718 am 16.09.2025
Mitglied-164046 am 16.09.2025

Alles gut gelaufen, freundlicher Kontakt, gerne wieder.

Mitglied-172142 am 16.09.2025
Mitglied-172217 am 16.09.2025
Mitglied-172142 am 16.09.2025
Mitglied-146953 am 16.09.2025
Mitglied-171600 am 16.09.2025