Paris, Éditions Albert Morancé (1922), 14 S., 1 Bl. (Text). Gr.-8vo. 56 Tafeln in OHLwd.-Mappe.
(= Documents d`Art. Mobilier National de France). - Vollständiges Exemplar. - Die zahlreichen Tafeln zeigen Kommoden und Sekretäre. Der Louis-seize-Stil ist einerseits durch die Ablösung abstrakt-barocker durch naturalistische Formen, andererseits durch die klassizistische Orientierung an der Antike gekennzeichnet. So finden sich Mäanderornamente, Blumenkörbe, Zweige, Vögel, Medaillons sowie Attribute der verschiedenen Künste und Wissenschaften. - Textblätter unaufgeschnitten. Mappe mit kl. hs. Besitzvermerk, guter Zustand.
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie