Dokument aus Sestri Levante , 1912 , Grand Hotel Jensch , mit Briefkopf !!!

Une offre dans Cartes postales Ligurie (Liguria) - 12.009 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 21

Beschreibung

Dokument aus Sestri Levante , 1912 , Grand Hotel Jensch , mit Briefkopf !!!



AZ2-b



Geographie



Sestri Levante von oben gesehen
Zwischen Chiavari und Lavagna im Norden und Levanto im Süden liegt Sestri Levante an der Küste des Golfo Tigullio (Riviera di Levante) an zwei Buchten; seine Altstadt nimmt die vorgelagerte kleine, aufragende Halbinsel Portobello ein. Sestri Levante umfasst mit Vororten eine Fläche von 33,33 km². Direkte Bahnverbindungen bestehen Richtung Westen nach Genua und Richtung Südosten nach La Spezia. Der Monte Castello auf einer dem Stadtgebiet südlich vorgelagerten grünen Halbinsel ragt 285 m hoch hinauf.
Nachbargemeinden

Die Ortsteile und weitere Nachbargemeinden von Sestri Levante sind Riva Trigoso, Trigoso, San Bartolomeo della Ginestra, Santa Margherita di Fossa Lupara, Pila sul Gromolo, Santa Vittoria, San Bernardo, Villa Cascine di sopra, Villa Cascine di sotto, Villa Costarossa, Santa Vittoria, Villa Libiola, Villa Rovereto, Villa Tassani, Villa Loto, Villa Azaro und Villa Montedomenico.
Sehenswürdigkeiten



Einkaufsstraße mit Palazzo Facie Rosse



Ruinen des Oratorio di Santa Caterina



Chiesa di San Niccoló

Altstadtensemble auf der Halbinsel Portobello
Convento della Santissima Annunziata (Halbinsel Portobello)
Palazzo Negrotto Cambiaso (Halbinsel Portobello)
Berg Monte Castello samt Weg dorthin durch ausgedehnte Parkanlagen und Ausblicken auf den Ort. Die Anlage um ein Hotel ist allerdings nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. Am Berg befinden sich auch die Kirche von San Nicoló von ~1151 und die Ruinen des Klosters von Santa Caterina (16. Jahrhundert, 1944 in einem Bombenangriff zerstört).

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Sestri Levante wird jährlich ein nach Hans Christian Andersen benannter Kinderliteraturpreis, der Premio Andersen verliehen. Im späten Frühjahr (Mai/Juni) findet zudem das Andersen-Festival mit Straßentheater auf zahlreichen öffentlichen Plätzen statt. Andersen hielt sich mehrfach hier auf.


Bahnhof Sestri Levante

Verkehr
Sestri Levante hat einen Bahnhof, der an der Bahnstrecke Pisa–Genova liegt. Da die Bahnstrecke mit dem zweigleisigen Ausbau im Bereich von Sestri Levante verlegt wurde, wurde 1926 ein neuer Bahnhof eröffnet, der den bisherigen ersetzte und bis heute besteht. Er wird von InterCitys (IC) und Regionalzügen (R) bedient. Die InterCity-Linie Milano Centrale – Genova Piazza Principe – Sestri Levante – La Spezia Centrale (– Pisa Centrale – Livorno Centrale (– Grosseto)) hält im Zweistundentakt mit einzelnen Taktlücken. Außerdem verkehren zwei Zugpaare der InterCity-Linie Torino Porta Nuova – Genova Piazza Principe – Sestri Levante – La Spezia Centrale – Pisa Centrale – Livorno Centrale (– Grosseto – Roma Termini – Napoli Centrale – Salerno).
Städtepartnerschaft[

Partnerstadt von Sestri Levante ist Dole in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté.
In Sestri Levante geboren


Luigi Lambruschini (1776–1854), Kardinal
Carlo Bo (1911–2001), Professor für französische Literatur und Literaturkritiker
Guido Stagnaro (1925–2021), Regisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller
Giacomo Bozzano (1933–2008), Boxer

Statut

siehe Artikelbeschreibung
numéro d'oldthing: 45064461
| le numéro de stockage: 1458813400

pit2fast

Évaluations du vendeur
98 % Positive
673 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-17192 Kargow
Langue : allemand
  • &

Mitglied-174753 am 30.05.2025

Sehr schönes Exemplar. Schnelle Lieferung.

Mitglied-133505 am 22.05.2025
Mitglied-174061 am 04.05.2025

Super, danke! Jetzt habe ich sogar noch das passende Patent zu meiner Schneiderpuppe!

Mitglied-173889 am 27.04.2025

Alles bestens. Das Dokument ist von meinem Urgroßvater

Mitglied-173850 am 25.04.2025

fast shipping to USA, easy transaction

Mitglied-173347 am 04.04.2025

Guten Abend, vielen Dank für die rasche und verlässliche Lieferung! Ich freue mich über die Patentschriften. Die Geschichte Schindlers hat mich schon jeher fasziniert und nun zwei Patente in den Händen zu halten ist sehr schön. mfG Thomas Stefani

Mitglied-173252 am 31.03.2025
Mitglied-125487 am 27.03.2025
Mitglied-168034 am 23.03.2025
Mitglied-172480 am 03.03.2025

alles bestens, gerne wieder!

Mitglied-172136 am 18.02.2025
Mitglied-172097 am 17.02.2025

Herzlichen Dank. Gerne wieder.