Deutsche Architektur.

Une offre dans Livres & magazines Autres journaux & magazines - 6.144 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 10

Beschreibung

Statut

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: vom Rücken fehlen oben ca. 5 cm und unten 1 cm - kleine Blessuren - Deckel rechts mit kleinem Einriss, alle Artikel ohne Angabe der (Länge) sind 1-3 Seiten lang - Dr.-Ing. Wolfgang Bauer: Zur Oberflächengestaltung von Hochbauten (5 Seiten) - Dipl.-Ing. Lothar Förster: Sichtflächenbehandlung von Montagebauten (7 Seiten) - Professor Siegfried Tschierschky: Über Ansätze zu einer echten Bindung von bildkünstlerischen Mitteln im industriellen Bauen (8 Seiten) - Professor Hans Schmidt: Architektonische Probleme der Struktur und der Ausbildung der Oberflächen im industriellen Bauen (8 Seiten) - Professor Heinrich Rettig: Fragen der Oberflächengestaltung von vorgefertigten Bauteilen - Architekt BDA Ingo Schönrock: Vorfertigung und Sichtbeton bedingen einander (8 Seiten) - Architekt BDA Ingo Schönrock: Herstellung von Sichtbeton (6 Seiten) - Architekt BDA Otto Dziadek: Die Oberflächengestaltung der Großwandplatten - Architekt BDA Gustav Hartwig: Oberflächengestaltung im industriellen Bauen - VEB Industrieprojektierung Nord, Technisches Büro Rostock: Zu einigen Fragen der Oberflächengestaltung im industriellen Bauen - Dipl.-Ing. Ulrich Janzen: Außenwandgestaltung im Industriebau - Architekt BDA Georg Erzgräber, Architekt BDA Johannes Haueisen, Gartenarchitekt Horst BDA Barth, Architekt Bernhard Katterle: Probleme der Oberflächengestaltung der Wohn- und Industriebauten in Zwickau - Architekt BDA Horst Krantz; Architekt Wolfgang Schreiner: Keramische Oberflächengestaltung bei der 2000-kp-Großblockbauweise (4 Seiten) - Architekt BDA Dr.-Ing. Gottfried Heinicke, Architekt Dipl.-Ing. Klaus Röthig: Einbau- und Gestaltungsmöglichkeiten der Leichtwandplatten - Architekt BDA Gerhard Guder: Vorschläge für eine bessere Oberflächengestaltung der Großplattenbauten - Dr. A. Petzold: Die Anwendung emaillierter Fertigbauteile in der Architektur - Reinhard Dietrich, Bruno Dolinski: Versuche zur Oberflächengestaltung von Bauelementen - Fritz Kühn: Metall in der Architektur (4 Seiten) - Architekt BDA Dipl.-Ing. Hellmuth Sachs: Probleme der Oberflächengestaltung beim industriellen Bauen - K. Shukow und N. Rosanow: Neue Fassadenlösungen für Großplatten-Wohnbauten in der Sowjetunion - Liv Falkenberg: Weltausstellung 1967 in Moskau - A. I. Naumov: Leningrad rückt ans Meer (5 Seiten) - Professor Lüben Tonev: Der Internationale Städtebau-Wettbewerb für die Stadt Tunis - Professor Hanns Hopp: Professor Kurt Hemmerling - Jakob Jordan: Die Aufgaben der Innenarchitektur im Siebenjahrplan - Herbert Kompe; Hermann Söhnel: Schrankeinbauten in Typenwohnungen (6 Seiten) - Gerhard H. Kegel: „Häuserfabrik" für das Berliner Stadtzentrum - Architekt BDA Ingo Schönrock: Außenwandkonstruktionen aus Beton in der Großblock- und Großplattenbauweise - Walter Suger: Leichtmetallfenster - Werner Vollrath: Einige Probleme der Denkmalspflege (7 Seiten) - u. a, kartoniert, ca. 23 x 31, 112 Seiten mit zahlreichen Bildern

Détails sur l'article

Herausgeber: Bauakademie der DDR
Bund der Architekten der DDR

Titel: Deutsche Architektur

Verlagsname: Verlag für Bauwesen, Berlin

Jahr: 1961

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 48533150
| le numéro de stockage: 331503

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
96 % Positive
219 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!

Mitglied-162510 am 19.06.2023