Deutsche Architektur.

Une offre dans Livres & magazines Autres journaux & magazines - 6.296 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 13

Beschreibung

Statut

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren, Industrialisierung und Typenprojektierung von Wohnhäusern und Industriebauten in der Deutschen Demokratischen Republik - Architekten BDA Henke und Heller, Ingenieur Hesse: Verwaltungsgebäude für das Fischkombinat Rostock - Architekt Dipl.-Ing. Günther Grabow: Maschinenfabrik und Bezirkszentrallager der DHZ Metallurgie Vorprojektierung - Architekt F. Kreher und Bauingenieur G. Augustin: Entwurf zur Produktionshalle eines Betonwerkes - Architekt BDA Werner Mitscherling: Ziegelwerk - Bauingenieur Heinz-Joachim Niedrig: Silo- und Verladeanlage für ein Kaliwerk - Architekt BDA Dipl.-Ing. E. Schneider, Architekt Schoebel und BDA B. Altenkirch: Eine Wettbewerbsarbeit für den Libanon - Architekt BDA E. Hinsche und Architektin BDA C. Maur: Kunstfaseranlage - Architekt BDA Carl Buchka: Strohzellstoffwerk in Bulgarien - Dipl.-Ing. Hans Schmidt: Wie groß soll eine Wohnung sein? - Stellungnahme des Präsidiums des BDA: Verbietet die Herstellung von Atomwaffen - Kurt Magritz: Schluß mit der Atombombenbedrohung - Architekt BDA Henry P. Reichard: Eine weltweite Mahnung - Kollektiv Bärhold: Großblockbauvorhaben Nalepa-Wattstraße im Stadtbezirk Berlin-Köpenick - Jan Maas und Maria Referowska: Die Typisierung des Wohnungsbaues in Polen - Architekt Jorma Järvi, Helsinki: Ein Gymnasium am nördlichen Polarkreis - Fritz Rogge, technischer Direktor: Was sind Konvektoren? - Architekt Horst-Hilmar Drexler: Zur Verkleidung von Konvektoren - Architekt BDA Robert Rüder: Zur Verbesserung der Ausbautechnik in Küche und Bad - Aussprache - Prof. Dipl.-Ing. Architekt BDA Franz Reuter: Sind wir auf dem richtigen Wege? - Dipl.-Ing. J. Kramer: Neue Wege der deutschen Architektur - Architekt BDA Heinrich Handorf: Zur Typisierung von Schulbauten - Alfred Elster: Vom Standpunkt des Pädagogen aus gesehen - Beilagen: - Sonderbeilage 5/57: Städtebaulicher Ideenwettbewerb "Wohn- und Erholungsgebiet für die Umgebung Fennpfuhl" (8 Seiten) - Werbung für die Deutsche Bau-Enzyklopädie (11 Seiten), kartoniert, ca. 23 x 31, 58 Seiten mit zahlreichen Bildern + 2 Beilagen

Détails sur l'article

Herausgeber: Bauakademie der DDR
Bund der Architekten der DDR

Titel: Deutsche Architektur

Verlagsname: Henschelverlag, Berlin

Jahr: 1957

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 48452893
| le numéro de stockage: 331416

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
225 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so