Deutsche Architektur.

Une offre dans Livres & magazines Autres journaux & magazines - 6.296 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 10

Beschreibung

Statut

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Deckel mit Dreiangel im senkrechten Rand - Seiten mit kleiner Blessur an gleicher Stelle - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich, 26 Diskussionsbeiträge zum XIII. Plenum der Bauakademie und andere Aufsätze Das XIII. Plenum der Deutschen Bauakademie tagte • Präzisierung der Aufgabenstellung für die Typenprojektierung • Die Industrialisierung gibt uns die Generalperspektive • Einige Probleme der Typisierung im Industriebau • Das ländliche Bauwesen und die Perspektivplanung der Landwirtschaft • Industrielle Baumethoden im landwirtschaftlichen Bauwesen • Fragen der Typung von Wohnbauten in der UdSSR • Fragen der Typung von Schulbauten, Krankenhäusern und Kindertagesstätten in der UdSSR • Die Planung und Bebauung von Wohnkomplexen bei weitester Anwendung von Typenprojekten in der UdSSR • Bei der Typenprojektierung örtliche Reserven berücksichtigen • Die Technologie der Wohnungen verbessern • Tieferes Verständnis für die nationalen Traditionen • Einige Bemerkungen zur architektonischen Form • Die Industrialisierung — eine gesellschaftspolitische und ökonomische Notwendigkeit Prof. Dipl.-Arch. Leopold Wiel: Vorzugsmasse als Hilfsmittel für die Konstruktion und Gestaltung von Bauwerken aus Teilen der Serien- und Massenproduktion • Architekt BDA Horst Krantz : Neue Wege und Gedanken bei der Projektierung und Typisierung von Wohnungsbauten • Architekt BDA Werner Prendel: Die Anwendung von Typenelementen des Wohnungsbaues auf Wohnheime • Dipl.-Ing. Gerhard Irmscher : Untersuchung der Anwendung der Großblockbauweise im Schulbau • Dipl.-Ing. Rolf Halfpaap : Die Entwurfskennziffern, eine entscheidende Grundlage der Typenprojektierung im Wohnungsbau • Bauing. Erwin Thiem: Probleme der industriellen Standortwahl bei der Planung des sozialistischen Städtebaues • Dr. Erich Patschke und Bauing. Alfred Schlögl : Die Leichtbetone, ihre Herstellung, Eigenschaften und Verwendung • Diskussion, kartoniert, ca. 24,5 x 32,5, 56 Seiten mit zahlreichen Bildern

Détails sur l'article

Herausgeber: Bauakademie der DDR
Bund der Architekten der DDR

Titel: Deutsche Architektur

Verlagsname: Henschelverlag, Berlin

Jahr: 1956

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 48452884
| le numéro de stockage: 331407

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
225 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so