Der absolute König oder das Muster der Legitimität. Novelle.

Une offre dans Livres & magazines Littérature & fiction - 29.211 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 4

Beschreibung

Leipzig, Literarisches Museum, 1831, 103 S. 12mo (13 cm). OBroschur.

Statut

Erste und einzige Ausgabe dieser seltenen Staatssatire aus dem Vormärz, voller absurder Begebenheiten und voller phantastischer Namen (Strudel von Rudelbach, das Volk der Skurilier u.a.m.), deren Zielscheiben vor allem das deutsche Zensurunwesen, aber auch die Kirche und ihre Reichtümer sind. Einmal übereignet der titelgebende König der Uebernordwindner, Altamara Rikikli, den heiligen Brüderschaften, die das Gelübde der Armut abgelegt haben, große Menge Gold. Beschenkt wird dabei auch "der Altar des heiligen Cesilaus"; dieser Heilige konnte feindliche Bomben mit der Hand auffangen. So wird u.a. die Institution der Schnellriecher (!) begründet, die "politische Krankheitsstoffe" aufspüren sollen, und es gibt eine Universität, die nur junge Menschen aus reichem Hause besuchen dürfen, die sich durch die enggesteckten Palisaden auf dem Weg zum Bildungsinstitut hindurchzwängen können und staatstreue Arbeiten verfassen. - Unaufgeschnitten. Innen minimal stockfleckig. Gutes, sauberes Exemplar

Détails sur l'article

Titel: Der absolute König oder das Muster der Legitimität. Novelle

Verlagsort: Leipzig

Verlagsname: Literarisches Museum

Jahr: 1831

Seitenanzahl: 103 S. 12mo (13 cm). OBroschur

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur bis 1900

numéro d'oldthing: 31283981
| le numéro de stockage: 71402

Bookmark

Évaluations du vendeur
100 % Positive
188 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025