Hamburg. Phönix-Verlag Christen & Co. 1948, 71 Abb. im Text. 70 S., 2 lose Beilageblätter. Gr.-8vo. OBrosch von Friedrich Schreck.
Das Haus auf Stottern wurde auf der Ausstellung "Hamburg am Werk" im Mai 1948 zum ersten Mal gezeigt. Baukünstlerische Bearbeitung: Otto P.M. Wunsch u. Otto Mollenhauer, Einheitsmöbel von Georg Simons, Innenausstattung: Rudolf Grabbe. Mit den zwei losen Beilageblättern für ein Planspiel. - Durchgehend gebräunt. Broschur mit Knickspuren und minimaler Fehlstelle.
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie