DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Oktober; Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, D

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Oktober; Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, D
numéro d'oldthing: 48283609
| le numéro de stockage: 74416

Verlag der Deutschen Arbeitsfront / Berlin; 1935, EA; S. (353) - 376; Format: 21x30.

I n h a l t : I n h a l t : Dr. Robert Ley: Der Betrien ist eine Ganzheit + Aufruf: Woche des deutschen Buches 1935; Herbert Boche: Von der Bildungs- und Kulturarbeit des Deutschen Volksbildungswerkes; Das Winterhilfswerk des Deutschen Volkes – der überwältigende Ausdruck des Willens zur Volksgemeinschaft; Politik im September; Werkscharen im Aufbau. Dr. Ley an die junge Mannschaft der Arbeit; Edit von Coler: Die deutsche Landwirtschaft ist gerüstet; Die deutsche „Buchfront“; Herbert Leisegang: Eine „Kraft durch Freude“-Fahrt der Ueberraschungen; San.-Rat Dr. Moser-Weimar: Der Arzt als Gutachter; Dr.rer.pol. Hadrich-Berlin: Die soziale Herkunft der Studenten; Zu unserer Schulung (Fortsetzungen): Das Wirtschaftsleben und der Nationalsozialismus; Wesen und Aufbau der DAF; Die Ordnung der nationalen Arbeit. Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts; Aus der Deutschen Arbeitsfront: Neue Diensträume des Amtes für Rechtsberatungsstellen; Die Stellenvermittlung der DAF. nach Berlin verlegt; Auslands-Organisation der DAF.; Die Finanzen der Deutschen Rechtsfront sind gesund; Arbeitstagung des Reichsamtes für Jugend in der DAF.; Der Betriebsjugendwalter; Reichsstellenvermittlung für kleinere Berufsgruppen; Die Marschrichtung der Berufserziehung; Techniker-Schulung; Neue Aufgaber der DAF. in der Sozialversicherung; Ein Frontsoldat schreibt an das Frauenamt der DAF.; K r a f t d u r c h F r e u d e : Ein Lehrgang für die „K.d.F.“-Warte; Aktion „Gutes Licht – gute Arbeit; Berichte aus den G a u e n; Aus den Gruppen: Wirtschaftswissenschaft, Zeitschriftenschau; Gesundheit; Tanz; Schrifttum; Bildende Kunst: Ein eigenes Referat für bildende Künste bei der Nordischen Gesellschaft; Technik: Für die Mitgliedschaft zum BDJ. sind die rassischen Grundsätze der NSDAP maßgebend; Bernhard Köhler über die Fruchtbarkeit des Maschineneinsatzes; Rechts- und Steuerfragen; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2+, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 9 Abbildungen. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - weitere Hefte auf Anfrage.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: DAF. - Deutsche Arbeitsfront

Titel: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Oktober; Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Strauß;

Verlagsort: Verlag der Deutschen Arbeitsfront / Berlin; 1935

Seitenanzahl: EA; S. (353) - 376; Format: 21x30

Bemerkung: I n h a l t : I n h a l t : Dr. Robert Ley: Der Betrien ist eine Ganzheit + Aufruf: Woche des deutschen Buches 1935; Herbert Boche: Von der Bildungs- und Kulturarbeit des Deutschen Volksbildungswerkes; Das Winterhilfswerk des Deutschen Volkes – der überwältigende Ausdruck des Willens zur Volksgemeinschaft; Politik im September; Werkscharen im Aufbau. Dr. Ley an die junge Mannschaft der Arbeit; Edit von Coler: Die deutsche Landwirtschaft ist gerüstet; Die deutsche „Buchfront“; Herbert Leisegang: Eine „Kraft durch Freude“-Fahrt der Ueberraschungen; San.-Rat Dr. Moser-Weimar: Der Arzt als Gutachter; Dr.rer.pol. Hadrich-Berlin: Die soziale Herkunft der Studenten; Zu unserer Schulung (Fortsetzungen): Das Wirtschaftsleben und der Nationalsozialismus; Wesen und Aufbau der DAF; Die Ordnung der nationalen Arbeit. Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts; Aus der Deutschen Arbeitsfront: Neue Diensträume des Amtes für Rechtsberatungsstellen; Die Stellenvermittlung der DAF. nach Berlin verlegt; Auslands-Organisation der DAF.; Die Finanzen der Deutschen Rechtsfront sind gesund; Arbeitstagung des Reichsamtes für Jugend in der DAF.; Der Betriebsjugendwalter; Reichsstellenvermittlung für kleinere Berufsgruppen; Die Marschrichtung der Berufserziehung; Techniker-Schulung; Neue Aufgaber der DAF. in der Sozialversicherung; Ein Frontsoldat schreibt an das Frauenamt der DAF.; K r a f t d u r c h F r e u d e : Ein Lehrgang für die „K.d.F.“-Warte; Aktion „Gutes Licht – gute Arbeit; Berichte aus den G a u e n; Aus den Gruppen: Wirtschaftswissenschaft, Zeitschriftenschau; Gesundheit; Tanz; Schrifttum; Bildende Kunst: Ein eigenes Referat für bildende Künste bei der Nordischen Gesellschaft; Technik: Für die Mitgliedschaft zum BDJ. sind die rassischen Grundsätze der NSDAP maßgebend; Bernhard Köhler über die Fruchtbarkeit des Maschineneinsatzes; Rechts- und Steuerfragen; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2+, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 9 Abbildungen. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - weitere Hefte auf Anfrage

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

Avis actuels

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.