Czernin, Rudolf: Das Ende der Tabus; Aufbruch in der Zeitgeschichte.

Czernin, Rudolf: Das Ende der Tabus; Aufbruch in der Zeitgeschichte.
Impressions de la page: 8
numéro d'oldthing: 40765206
| le numéro de stockage: 62312

Leopold Stocker Verlag / Graz / Stuttgart; 1999, 3, durchgesehene; 280 S.; Format: 16x24.

Rudolf Czernin (1924 – 2004), österreichischer Schriftsteller und Geschichtsrevisionist. (frei nach wikipedia); - - - "In vielen Bereichen der Zeitgeschichtsschreibung herrschen auch heute noch Tabus, die nach Auffassung der "political correctness" und etlicher Medien nicht in Frage gestellt werden dürfen. Aber der Fortschritt der Forschung läßt sich weder durch Gesetze noch Zensur langfristig aufhalten. Die Öffnung russischer Archive, eine neue Historikergeneration, die in England und Amerika, Frankreich und Rußland ohne ideologische Scheuklappen an die Faktenlage herangeht, und die Veröffentlichung von Erinnerungen bedeutender Zeitzeugen, wie des hochrangigen tschechischen Offiziers F. O. Mischke, der im Zweiten Weltkrieg im persönlichen Stab General de Gaulles kämpfte, haben in vielen Bereichen zu einer neuen Sicht geführt. So gilt es heute in Fachkreisen als nahezu gesichert, daß der deutsche Angriff auf die Sowjetunion einem russischen nur um wenige Tage zuvorkam. Auch in Deutschland hat der Historikerstreit zu einem Aufbrechen erstarrter Positionen geführt, die Forschungen von seriösen und weithin anerkannten Historikern wie Ernst Nolte und Werner Maser haben teils erstaunliche Ergebnisse gebracht. Vieles, was als offenkundig galt oder gilt, wird einer Revision unterzogen werden müssen. - Dabei haben jedoch die meisten dieser Erkenntnisse, so wissenschaftlich gesichert sie auch sein mögen, in der deutschen und österreichischen Öffentlichkeit so gut wie keine Resonanz gefunden, hier scheint in weiten Teilen ein von Propaganda und reeducation bestimmtes Geschichtsbild vorherrschend zu sein, hier ist der freie Blick auf die Geschichte noch von zahlreichen Tabus verstellt. Der Autor hat in diesem Buch neue und oft weithin unbekannte Erkenntnisse zu verschiedenen Themengebieten der Zeitgeschichte zusammengetragen; er gibt in gut lesbarer Form einen exzellenten Überblick der seriösen, neueren und unbefangenen Geschichtsforschung. Historische Wahrhaftigkeit und die gegenseitige Achtung vor allen Opfern sind die einzige dauerhafte Grundlage einer friedlichen Zukunft. - - - Der Autor: Rudolf Graf Czernin ist Privatgelehrter und Verfasser zeitkritischer und politisch-historischer Bücher. (Klappentext"); - - - "In vielen Bereichen der Zeitgeschichte herrschen auch heute noch Tabus, die nach der Auffassung der "political correctness" nicht in Frage gestellt werden dürfen. Doch schon jetzt mußte vieles, was als gesichert galt, durch neue Erkenntnisse einer Revision unterzogen werden, wenngleich die Resonanz in der Öffentlichkeit denkbar gering war. Dieses Buch gibt einen Überblick der seriösen und unbefangenen Geschichtsforschung." (Umschlagtext); - - - Aus dem I n h a l t : Nürnberger Militär-Tribunal, Hitlers sozialpolitische Erfolge, Hitlers Machtergreifung und politische Hauptmotive, Revision des Versailler Vertrag, Polen und die Kriegsschuld-Frage, Antisemitismus, Verbrechen der Siegermächte und ehemaligen Kriegsgegner; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbiger Umschlag schwarzer Pappband mit rotem Rückentitel, mit Abbildungen im Text + auf Tafeln, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Personalregister, Verlagswerbung. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr zahlreiche Anstreichungen mit Marke, insgesamt ordentlich.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Czernin, Rudolf

Titel: Das Ende der Tabus; Aufbruch in der Zeitgeschichte;

Verlagsort: Leopold Stocker Verlag / Graz / Stuttgart; 1999

Seitenanzahl: 3, durchgesehene; 280 S.; Format: 16x24

Schutzumschlag: ja

Bemerkung: Rudolf Czernin (1924 – 2004), österreichischer Schriftsteller und Geschichtsrevisionist. (frei nach wikipedia); - - - "In vielen Bereichen der Zeitgeschichtsschreibung herrschen auch heute noch Tabus, die nach Auffassung der "political correctness" und etlicher Medien nicht in Frage gestellt werden dürfen. Aber der Fortschritt der Forschung läßt sich weder durch Gesetze noch Zensur langfristig aufhalten. Die Öffnung russischer Archive, eine neue Historikergeneration, die in England und Amerika, Frankreich und Rußland ohne ideologische Scheuklappen an die Faktenlage herangeht, und die Veröffentlichung von Erinnerungen bedeutender Zeitzeugen, wie des hochrangigen tschechischen Offiziers F. O. Mischke, der im Zweiten Weltkrieg im persönlichen Stab General de Gaulles kämpfte, haben in vielen Bereichen zu einer neuen Sicht geführt. So gilt es heute in Fachkreisen als nahezu gesichert, daß der deutsche Angriff auf die Sowjetunion einem russischen nur um wenige Tage zuvorkam. Auch in Deutschland hat der Historikerstreit zu einem Aufbrechen erstarrter Positionen geführt, die Forschungen von seriösen und weithin anerkannten Historikern wie Ernst Nolte und Werner Maser haben teils erstaunliche Ergebnisse gebracht. Vieles, was als offenkundig galt oder gilt, wird einer Revision unterzogen werden müssen. - Dabei haben jedoch die meisten dieser Erkenntnisse, so wissenschaftlich gesichert sie auch sein mögen, in der deutschen und österreichischen Öffentlichkeit so gut wie keine Resonanz gefunden, hier scheint in weiten Teilen ein von Propaganda und reeducation bestimmtes Geschichtsbild vorherrschend zu sein, hier ist der freie Blick auf die Geschichte noch von zahlreichen Tabus verstellt. Der Autor hat in diesem Buch neue und oft weithin unbekannte Erkenntnisse zu verschiedenen Themengebieten der Zeitgeschichte zusammengetragen; er gibt in gut lesbarer Form einen exzellenten Überblick der seriösen, neueren und unbefangenen Geschichtsforschung. Historische Wahrhaftigkeit und die gegenseitige Achtung vor allen Opfern sind die einzige dauerhafte Grundlage einer friedlichen Zukunft. - - - Der Autor: Rudolf Graf Czernin ist Privatgelehrter und Verfasser zeitkritischer und politisch-historischer Bücher. (Klappentext"); - - - "In vielen Bereichen der Zeitgeschichte herrschen auch heute noch Tabus, die nach der Auffassung der "political correctness" nicht in Frage gestellt werden dürfen. Doch schon jetzt mußte vieles, was als gesichert galt, durch neue Erkenntnisse einer Revision unterzogen werden, wenngleich die Resonanz in der Öffentlichkeit denkbar gering war. Dieses Buch gibt einen Überblick der seriösen und unbefangenen Geschichtsforschung." (Umschlagtext); - - - Aus dem I n h a l t : Nürnberger Militär-Tribunal, Hitlers sozialpolitische Erfolge, Hitlers Machtergreifung und politische Hauptmotive, Revision des Versailler Vertrag, Polen und die Kriegsschuld-Frage, Antisemitismus, Verbrechen der Siegermächte und ehemaligen Kriegsgegner; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbiger Umschlag schwarzer Pappband mit rotem Rückentitel, mit Abbildungen im Text + auf Tafeln, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Personalregister, Verlagswerbung. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr zahlreiche Anstreichungen mit Marke, insgesamt ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

ISBN: 3702008322

Händler-Kategorie: Nationalsozialismus

Avis actuels

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.