Buch: München Stadt der Träume - Projekte, Pleiten, Utopien, Karl Stankiewitz

Une offre dans Livres & magazines LIVRES sans attribution : NON TRIÉ - 41.680 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 1

Beschreibung

ArtikeldetailsMünchen Stadt der Träume Projekte, Pleiten, UtopienStankiewitz, Karl









Franz Schiermeier, 2005. 164 S. 29,7 x 23,7 cm, Softcover

Sprache: Deutsch

ISBN: 3980914763
EAN: 9783980914765

Bestell-Nr: 354399

Bemerkungen: Zustand: sauber & frisch. // Mit zahlreichen Abbildungen. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel. Alle Artikel befinden sich stets in gebrauchsfähigem Zustand. Gebrauchte Bücher sparen Ressourcen gegenüber Neuware und schonen die Umwelt. München, wie wir es heute kennen, ist das Ergebnis politischer Entwicklungen, wirtschaftlicher Prozesse und städtebaulicher Planungen. Aber wieviel ist wirklich geplant, inwieweit ist das Stadtbild ein Ergebnis von Unvorhersehbarem und von Zufälligkeiten? Und wie hätte die Stadt ausgesehen, wenn andere Projekte ausgeführt und andere Entscheidungen getroffen worden wären? Was ist nie gelungen oder bald wieder gescheitert? Welche Chancen hat man nicht genutzt und was ist uns erspart geblieben? Vergangene Bauten sind immer noch Teil der Stadt: der Türkengraben in der Maxvorstadt, der Wintergarten Ludwig II. auf der Residenz, ein Naturtraum für den König mitten in der Stadt, die Idee eines privaten Kunstmuseum von Gunter Sachs, die erst Jahrzehnte später wieder aufgegriffen wird und das Schwabylon an der Leopoldstraße, das sich längst in der Erinnerung an die 60-er Jahre verklärt hat. Karl Stankiewitz erinnert in seinem Buch an Stadtplanungen und Bauprojekte, die nie ausgeführt wurden: etwa die Karlstadt bei Schloss Nymphenburg, die monströsen Planungen der Nationalsozialisten oder die Vorstellung, die zerstörte Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg bei Starnberg neu aus dem Boden zu stampfen. Er benennt die Träume von der Weltstadt und den Hang zur Kleinstadt-Idylle, die Hochhausprojekte der 20-er Jahre oder die romantische Architekturvision Theodor Fischers für die Kohleninsel. Und er berichtet von den Verkehrsprojekten für eine dynamisch wachsende Großstadt, die längst nicht immer so realisiert wurden, wie sie geplant waren. Karl Stankiewitz begleitet als Münchner Journalist seit mehr als einem halben Jahrhundert das Geschehen in der Stadt und zeigt Zusammenhänge und Hintergründe zu Themen der Stadtgeschichte auf, die wohl vielen Münchnern nicht bekannt sind. Mit den 17 einzelnen Themenbereichen enthält das Buch eine umfangreiche Sammlung von Utopien und Planungen, von Projekten und Pleiten der Münchner Stadtgeschichte..

Schlagworte: Planung, Projekte, Utopien, München

Statut

Sehr gut
numéro d'oldthing: 55825272
| le numéro de stockage: 396914457787

LeipzigerAntiquariat

Évaluations du vendeur
98 % Positive
404 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-04177 Leipzig
Langue : allemand

Mitglied-172101 am 15.10.2025
Mitglied-167069 am 17.07.2025
Mitglied-156025 am 19.05.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 04.05.2025
Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder