Buch: Marina Zwetajewa, Eine Biographie von Elaine Feinstein, Frankfurter Verlag

Une offre dans Livres & magazines LIVRES sans attribution : NON TRIÉ - 35.615 autres offres dans cette catégorie

Buch: Marina Zwetajewa, Eine Biographie von Elaine Feinstein, Frankfurter Verlag
TERMINÉ

Beschreibung

ArtikeldetailsMarina Zwetajewa Eine BiographieFeinstein, Elaine








1. Auflage
Frankfurter Verlagsanstalt, 1990. 376 S. 21,5 x 13,5 cm, Pappband mit Schutzumschlag

Sprache: Deutsch

ISBN: 3627100182
EAN: 9783627100186

Bestell-Nr: 348322

Bemerkungen: Zustand: Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren, Widmung auf Titel (mit Bleistift), sonst sauber & frisch // Mit Abbildungen. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel. Alle Artikel befinden sich stets in gebrauchsfähigem Zustand. Gebrauchte Bücher sparen Ressourcen gegenüber Neuware und schonen die Umwelt. In Moskau wurde 1982 die russische Dichterin Marina Zwetajewa als Tochter eines Kunsthistorikers geboren. Die Kindheitsjahre waren überschattet vom unbarmherzigen, aber erfolglosen Kampf ihrer Mutter, eine große Pianistin aus ihr zu machen, eine Karriere, die sie selbst zugunsten der Ehe aufgegeben hatte. »Bei einer solchen Mutter«, schrieb Zwetajewa später, »blieb mir nur eins: Dichter zu werden.« Mit 18 Jahren veröffentlicht sie ihren ersten Gedichtband, der in der literarischen Öffentlichkeit interessiert zur Kenntnis genommen wird. Ein Jahr später heiratet sie den schüchternen, verträumten Gymnasiasten Sergej Efron; ihre Tochter Alja wird im September 1912 geboren. Der Beginn des Ersten Weltkriegs ist das Ende der ehelichen Idylle. Marina lernt die Übersetzerin Sophia Parnok kennen und lieben – bis 1916 leben sie offen als Paar zusammen. Doch trotz dieser und anderer Liebesbeziehungen bleibt die emotionale Bindung an Sergej Efron bestehen. Keiner von ihnen sympathisiert mit der Oktoberrevolution; Efron schließt sich der Weißen Armee an, nach deren Niederlage er nach Prag ins Exil geht. Marina folgt ihm mit ihrer Tochter 1922, erst nach Berlin, später nach Prag, zuletzt nach Paris. Die Emigrantenjahre waren durch Marinas permanenter Mühsal, die Familie zu ernähren, geprägt, denn Efron, der allmählich erkannte, dass er auf der falschen Seite gekämpft hatte, verdiente kaum etwas. Marina, der der kongeniale Partner im Leben versagt ist, überbrückt ihre Einsamkeit mit intensiven Brief-Lieben. Mit Pasternak zum Beispiel, dem sie einmal mitteilte: »Mein liebster Umgang mit Menschen ist ein indirekter, ein Traum, mein zweitliebster: der Briefwechsel«. Rilke schickt ihr die »Duineser Elegien«, für Marina ist das »ein Schlag ins Herz«. Ihre Briefe an ihn, den sie nie sehen sollte, überwältigen den Dichter durch ihr Liebesverlangen. Efron kehrt 1937, nachdem er ohne Marinas Wissen für den sowjetischen Geheimdienst gearbeitet hat, nach Moskau zurück. Völlig isoliert, beschließt Marina 1939 ebenfalls nach Moskau zu gehen, wo sie sich in noch größerer Isolation wiederfindet. In ihrer Dichtung hatte Marina den Tod schon oft vorweggenommen, am 31. August 1941 ist ihre Kraft erschöpft, und sie wählt den Freitod. »Liebende dürfen, Marina, dürfen soviel nicht / vom Untergang wissen«, hatte Rilke in einer ihr gewidmeten Elegie geschrieben..

Schlagworte: Biografie

Statut

Sehr gut
numéro d'oldthing: 53899805
| le numéro de stockage: 187025760966

LeipzigerAntiquariat

Évaluations du vendeur
98 % Positive
360 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-04177 Leipzig
Langue : allemand

Mitglied-156025 am 19.05.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 04.05.2025
Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-162412 am 30.10.2024

Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.