Buch: Frühe Verse, Bethge, Hans. 1922, Gyldendalscher Verlag, gebraucht, gut

Une offre dans Livres & magazines LIVRES sans attribution : NON TRIÉ - 35.270 autres offres dans cette catégorie

Beschreibung

ArtikeldetailsFrühe Verse Bethge, Hans:








1. Auflage (1.-3.Tausend)
Berlin: Gyldendalscher Verlag, 1922. 51 (5) Seiten 8°, 22,0 x 13,8 cm, Hardcover in Halbleinwand, Einband mit Deckelvignette und Kopffarbschnitt

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 255970

Bemerkungen: Zustand: Der empfindliche gelbe Einband leicht angestaubt, der vordere fliegende Vorsatz mit mehrzeiliger, datierter und signierter Widmung des Verfassers aus dem Jahre 1943, der Buchblock sauber und frisch // - die Silhouette auf dem Einband ist dem Silhouettenbuch der Adele Schopenhauer entnommen. Auf dem Titelblatt eine alte deutsche Vignette. Der Druck des Buches erfolgte bei Otto v. Holten, Berlin. Signiert vom Autor

Schlagworte: Widmungsexemplar - Hans Bethge, Literatur und Unterhaltung, Sammlerexemplare, Deutsche Literatur, Literatur des 20. Jahrhunderts, Lyrik und Gedichte, Illustrierte Bücher, Signierte Bücher, Widmungsexemplare

Statut

Gut
numéro d'oldthing: 55439914
| le numéro de stockage: 396806221774

LeipzigerAntiquariat

Évaluations du vendeur
98 % Positive
365 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-04177 Leipzig
Langue : allemand

Mitglied-167069 am 17.07.2025
Mitglied-156025 am 19.05.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 04.05.2025
Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder