Buch: Die Anfänge von Kiepenheuer & Witsch, Boge, Birgit, 2009, Harrassowitz

Une offre dans Livres & magazines Études & école - 4.005 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 3
Neu eingestellt: 20.11.2025

Beschreibung

ArtikeldetailsDie Anfänge von Kiepenheuer & Witsch Joseph Caspar Witsch und die Etablierung des Verlags (1948-1959)Boge, Birgit









Harrassowitz Verlag, 2009. 554 Seiten 24,5 x 17,5 cm, Hardcover/Pappeinband

Sprache: Deutsch

ISBN: 3447060018
EAN: 9783447060011

Bestell-Nr: 357884

Bemerkungen: Zustand: Einband etwas berieben, Fußschnitt etwas angeschmutzt // Buchwissenschaftliche Beiträge 78 Birgit Boge untersucht in ihrer umfassenden Studie zur Geschichte des Kölner Verlags Kiepenheuer & Witsch das Wirken des Verlegers Joseph Caspar Witsch in der Etablierungsphase des Verlags von 1948 bis 1959. Sie skizziert die Gründungsgeschichte und gibt einen Überblick über die wichtigsten Besonderheiten des belletristischen Verlagsprogramms in dieser frühen Phase, bevor sie sich dem Kernteil ihrer Studie, der Rolle des Verlegers Witsch, widmet. Witsch beschränkt sich nicht nur darauf, das Verlagsprogramm zu organisieren und die Werke seiner Autoren zu publizieren, sondern er betätigt sich, um den Erfolg seines Unternehmens zu sichern, als regelrechter „Strippenzieher“, der mit dem gesamten Literaturbetrieb in Kontakt steht und seine Einflussmöglichkeiten auf das Literaturgeschehen der Zeit voll ausnutzt. In diesem Zusammenhang wird auch das politisch motivierte Handeln Witschs im Kontext des Kalten Krieges beleuchtet. Der Verleger, der sich dazu berufen fühlt, die zeitgeschichtliche Entwicklung in Deutschland mit zu steuern, versucht auch hier insbesondere mit Hilfe seines belletristischen Verlagsprogramms allgemeinen Einfluss zu nehmen. Ein zentrales Anliegen der Studie ist es, die bisher vernachlässigte Rolle der Vermittlungsagenten von Literatur in der buch- und literaturwissenschaftlichen Forschung hervorzuheben und die Bedeutung der Verlegerpersönlichkeit als integralen Bestandteil von Literaturgeschichte sichtbar zu machen..

Schlagworte: Verlagsgeschichte, Frenzel, Elisabeth, Kiepenheuer & Witsch /Verlagsprogramm, Landshoff, Fritz Helmut, Kiepenheuer, Gustav, Köln /Stadtarchiv, Buchwissenschaft, Böll, Heinrich, Verlegerpersönlichkeit, Witsch, Joseph Caspar, Kiepenheuer & Witsch /20. Jahrhundert, Remarque, Erich Maria, Kiepenheuer & Witsch /Verlagspolitik, Frenzel, Herbert A., Kiepenheuer & Witsch, Kiepenheuer & Witsch /Autoren

Statut

Sehr gut
numéro d'oldthing: 57401884
| le numéro de stockage: 187760669448

LeipzigerAntiquariat

Évaluations du vendeur
98 % Positive
405 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-04177 Leipzig
Langue : allemand

Mitglied-137089 am 07.11.2025
Mitglied-172101 am 15.10.2025
Mitglied-167069 am 17.07.2025
Mitglied-156025 am 19.05.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 04.05.2025
Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder