Bohrer, Karl Heinz: Selbstdenker und Systemdenker - über agonales Denken - aus der Reihe: Edition Akzente.

Une offre dans Livres & magazines Philosophie - 4.182 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 3

Beschreibung

München, Hanser, 2011, 221+(2) Seiten.

Philosophie ; Aufsatzsammlung; Kultur ; Aufsatzsammlung ; 100 Philosophie ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie - 221 S. ; 20 cm ; Edition Akzente ; - Das Denken, dem es um wirkliche Erkenntnis geht, sucht die Auseinandersetzung. Der Verdacht gegen das konventionelle Argument hält den Geist beweglich. Karl Heinz Bohrer sucht am Beispiel von Leitmotiven in Philosophie, Literatur und Politik das Originelle an ihnen zu entdecken. Der rote Faden seiner Abhandlungen und Vorlesungen ist der Verdacht gegen führende Ideen, und aus dieser Perspektive betrachtet er auch gegenwärtige Debatten, seien es die Achtundsechziger oder das Ende der DDR. Seine Essays beweisen die Kraft des agonalen Denkens, als Zugang zur ehrlichen Erkenntnis der Dinge. - gekennzeichnetes Mängelexemplar (oft ohne tatsächliche Mängel außer dem aufgebrachten Stempel), leicht berieben und bestoßen, - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/1011238276/04 - - intern622-515 - Klappbroschur (Paperback).

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Bohrer, Karl Heinz

Titel: Selbstdenker und Systemdenker - über agonales Denken - aus der Reihe: Edition Akzente

Verlagsort: München

Verlagsname: Hanser

Jahr: 2011

Seitenanzahl: 221+(2) Seiten

Zustand: leichte Gebrauchsspuren

Freie Beschreibung: Philosophie ; Aufsatzsammlung; Kultur ; Aufsatzsammlung ; 100 Philosophie ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie - 221 S. ; 20 cm ; Edition Akzente ; - Das Denken, dem es um wirkliche Erkenntnis geht, sucht die Auseinandersetzung. Der Verdacht gegen das konventionelle Argument hält den Geist beweglich. Karl Heinz Bohrer sucht am Beispiel von Leitmotiven in Philosophie, Literatur und Politik das Originelle an ihnen zu entdecken. Der rote Faden seiner Abhandlungen und Vorlesungen ist der Verdacht gegen führende Ideen, und aus dieser Perspektive betrachtet er auch gegenwärtige Debatten, seien es die Achtundsechziger oder das Ende der DDR. Seine Essays beweisen die Kraft des agonalen Denkens, als Zugang zur ehrlichen Erkenntnis der Dinge. - gekennzeichnetes Mängelexemplar (oft ohne tatsächliche Mängel außer dem aufgebrachten Stempel), leicht berieben und bestoßen, - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/1011238276/04 - - intern622-515 - Klappbroschur (Paperback)

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 20 cm x 12 cm

ISBN: 9783446237582

Händler-Kategorie: Philosophie - Philosophie

numéro d'oldthing: 49654366
| le numéro de stockage: 23080

Erlbachbuch-Antiquariat

Évaluations du vendeur
100 % Positive
Mitglied bei Verband:
Genossenschaft der Internet-Antiquare
132 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-10409 Berlin
Langue : allemand
  • &

Mitglied-165697 am 16.09.2025
Mitglied-160964 am 16.09.2025
Mitglied-157226 am 16.09.2025
Mitglied-155484 am 16.09.2025
Mitglied-152776 am 16.09.2025

Sehr rasche Lieferung, sehr gute Ware, alles bestens.

postcardstar am 16.09.2025

Perfekt

Mitglied-146982 am 16.09.2025

Mir war einmal nicht so ganz klar, an wen ich die Gebühr überweisen sollte. Aber auch das hat sich ja geklärt. Ansonsten: angenehm freundlicher Umgangston. Ich melde mich wieder, wenn ich noch einmal etwas Ausgefallenes suche.

Mitglied-145082 am 16.09.2025

Vielen Dank für den tollen Service.

Mitglied-144564 am 16.09.2025

Ich habe ein neuwertiges Buch erhalten. Besser hätte ich es nicht treffen können. Was soll ich mehr dazu sagen? Perfekt!

Mitglied-141462 am 16.09.2025
Mitglied-141305 am 16.09.2025

Alles sehr gut.

postcardstar am 16.09.2025