Berlin, Karl Reimarus, (1847), Gest. Frontispiz, 14 Bl., 20 S., 216 S., 72 S. Mit 6 Stahlstich-Tafeln. 8°, illustr. OPp. mit Goldprägung, Goldschnitt.
Enthält: Kalendarium; Erläuterungen zu den Stahlstichen; Paul Scalich, der falsche Markgraf von Verona. Von Voigt; Aus dem Leben italienischer Künstlerinnen. Von Alfred v. Reumont; Rom und Berlin. Von Therese, Verfasserin der Briefe aus dem Süden; Genealogie der regierenden hohen Häuser und anderer fürstlichen Personen. - Die insgesamt 7 Stahlstiche zeigen 1 Porträt von Friedrich Karl Nicolaus, Prinz von Preußen, 4 Berliner Ansichten: St. Petrikirche, Kaserne für das II. Garde Ulanen- (Landwehr) Regiment, das Staatsgefängnis, A. Borsig`s Eisengießerei u. Maschinen-Bauanstalt (2 Ansichten) und das Schloß Camenz/Schlesien. - Kapitale etwas bestoßen, unteres Kapital mit winz. Fehlstelle, Buchblock leicht unregelmäßig, Seiten und Tafeln stellenweise gering braunfleckig, sonst gutes Exemplar.
Statut
siehe Beschreibung
Détails sur l'article
Titel:Berliner Kalender für das Jahr 1848. Zweiundzwanzigster [22.] Jahrgang
Verlagsort:Berlin, Karl Reimarus, (1847)
Seitenanzahl:Gest. Frontispiz, 14 Bl., 20 S., 216 S., 72 S. Mit 6 Stahlstich-Tafeln. 8°, illustr. OPp. mit Goldprägung, Goldschnitt
Produktart:Buch
Anzahl Bände:1
Sprache:Deutsch
Händler-Kategorie:Varia
numéro d'oldthing: 40605340 | le numéro de stockage: 130603
2 à 10 jours ouvrables après réception du paiement
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie