Berenson, Bernard: Sassetta, ein sienesischer Maler der Franziskus-Legende.

Impressions de la page: 8
numéro d'oldthing: 40605013
| le numéro de stockage: 70893

Straßburg, J. H. Ed. Heitz (Heitz & Mündel) 1914, Mit 26 Lichtdrucktafeln. X S., 1 Bl., 41 S. Kl.-4to. Bibliothekseinbd. d. Zt. in HLwd. (OBrosch. eingebunden.).

(= "Zur Kunstgeschichte des Auslandes", Heft 109). - Aus dem Englischen übertragen von Franziska Kummer. - Sassettas Œuvre umfaßt Altarwerke religiösen Inhalts, darunter der zwischen 1437 und 1444 entstandene Altar für die Franziskanerkirche in San Sepolcro. - "Die Abhandlung erschien zum ersten Mal im Jahr 1903 im `Burlington Magazine for Counoisseurs`. Die vom Verfasser vertretene Ansicht, daß die chinesische Kunst der europäischen im Ausdruck des Geistigen überlegen sei, wurde damals mit Verwunderung aufgenommen und allgemein belächelt. Heute ist sie zum Grundsatz geworden und als solcher der Kunstkritik, besonders in England, durchaus geläufig" (Vorwort). - Gelöschtes Bibliotheksexemplar. Erste 20 Bll. mit Knickspur, wenige Tafeln mit geringen, OBrosch. und Einband mit deutlicheren Gebrauchsspuren.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Berenson, Bernard

Titel: Sassetta, ein sienesischer Maler der Franziskus-Legende

Verlagsort: Straßburg, J. H. Ed. Heitz (Heitz & Mündel) 1914

Seitenanzahl: Mit 26 Lichtdrucktafeln. X S., 1 Bl., 41 S. Kl.-4to. Bibliothekseinbd. d. Zt. in HLwd. (OBrosch. eingebunden.)

Bemerkung: (= "Zur Kunstgeschichte des Auslandes", Heft 109). - Aus dem Englischen übertragen von Franziska Kummer. - Sassettas Œuvre umfaßt Altarwerke religiösen Inhalts, darunter der zwischen 1437 und 1444 entstandene Altar für die Franziskanerkirche in San Sepolcro. - "Die Abhandlung erschien zum ersten Mal im Jahr 1903 im `Burlington Magazine for Counoisseurs`. Die vom Verfasser vertretene Ansicht, daß die chinesische Kunst der europäischen im Ausdruck des Geistigen überlegen sei, wurde damals mit Verwunderung aufgenommen und allgemein belächelt. Heute ist sie zum Grundsatz geworden und als solcher der Kunstkritik, besonders in England, durchaus geläufig" (Vorwort). - Gelöschtes Bibliotheksexemplar. Erste 20 Bll. mit Knickspur, wenige Tafeln mit geringen, OBrosch. und Einband mit deutlicheren Gebrauchsspuren

Produktart: Buch

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Monografien / Werkverzeichnisse (monographs)

Avis actuels

Alles super, Produkt war sehr gut verpackt

Mitglied-155612 am 24.06.2022
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.