Bartosch, Georg: OS wird frei! (Widmung); Tatsachenbericht aus den August- und Septembertagen 1939; Reihe: Deutscher Osten, Band 1.

Bartosch, Georg: OS wird frei! (Widmung); Tatsachenbericht aus den August- und Septembertagen 1939; Reihe: Deutscher Osten, Band 1.
Impressions de la page: 1
numéro d'oldthing: 41182416
| le numéro de stockage: 23927

Verlag Grenze und Ausland / Berlin; 1940, 3; 120, (3) S.; Format: 15x22.

Hanns Erich Köhler (auch: Erik) (* 17. April 1905 in Tetschen, Böhmen; † 7. November 1983 in Herrsching am Ammersee), deutscher Grafiker und Karikaturist. Seit Ende der 1930er Jahre arbeitete er für die Zeitschrift "Der Volksdeutsche" und als Karikaturist – zusammen mit seinem Freund Erich Ohser alias e.o. plauen – für die Wochenzeitung "Das Reich". Unter dem Pseudonym Erik Zeichner eines der ersten deutschen Comics unter dem Namen "Tipp und Tapp", der die Umsiedlung der Wolhyniendeutschen zum Thema hatte, der Text stammte von Walter Pogge. (frei nach wikipedia); - - - Buchgestaltung: Erik; - - - In NS.-Bibliographie geführt; LaLit 22; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustrierter (Erik) Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, 1 Kartenskizze + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, Deckel angeknickt, unfrisch, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt aber noch ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Herrn Amtsrat Giese in herzlicher Erinnerung an vergangene Tage. Berlin, den 20. II. 41, Unterschrift".

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Bartosch, Georg

Titel: OS wird frei! (Widmung); Tatsachenbericht aus den August- und Septembertagen 1939; Reihe: Deutscher Osten, Band 1;

Verlagsort: Verlag Grenze und Ausland / Berlin; 1940

Seitenanzahl: 3; 120, (3) S.; Format: 15x22

Bemerkung: Hanns Erich Köhler (auch: Erik) (* 17. April 1905 in Tetschen, Böhmen; † 7. November 1983 in Herrsching am Ammersee), deutscher Grafiker und Karikaturist. Seit Ende der 1930er Jahre arbeitete er für die Zeitschrift "Der Volksdeutsche" und als Karikaturist – zusammen mit seinem Freund Erich Ohser alias e.o. plauen – für die Wochenzeitung "Das Reich". Unter dem Pseudonym Erik Zeichner eines der ersten deutschen Comics unter dem Namen "Tipp und Tapp", der die Umsiedlung der Wolhyniendeutschen zum Thema hatte, der Text stammte von Walter Pogge. (frei nach wikipedia); - - - Buchgestaltung: Erik; - - - In NS.-Bibliographie geführt; LaLit 22; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustrierter (Erik) Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, 1 Kartenskizze + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, Deckel angeknickt, unfrisch, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt aber noch ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Herrn Amtsrat Giese in herzlicher Erinnerung an vergangene Tage. Berlin, den 20. II. 41, Unterschrift"

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare

Avis actuels

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.