Autorenkollektiv: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden.

Une offre dans Livres & magazines Technologie - 9.111 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 13

Beschreibung

Statut

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag etwas verschmutzt - Rückseite leicht fleckig - Seiten sauber und ordentlich, Laudatio für Prof. Dr. Albert Hackl - Verfahrenstechnik - Einsatz der Membrantrenntechnik in der Zellstoffindustrie - Prozeßrheometer für nicht-Newtonsche Flüssigkeiten - Schritte zur bedienarmen Verarbeitung auf dem Gebiet der Verpackungstechnik - Positionen zur Bioverfahrenstechnik - Anwendung unscharfer Klassifikatoren in der Modellbildung - 20 Jahre Reifenforschung an der TU Dresden - Messung und Bewertung der Vorgänge in der Aufstandsfläche von Fahrzeugluftreifen - Zur Ermittlung der Eigenschaften von Protektorvulkanisaten - Rechnergestütztes Meßverfahren zur objektiven Beurteilung der Kraftschlußeigenschaften von Motorradreifen bei stationärer Kreisfahrt - Ein neuer Rolltischprüfstand zur Untersuchung der lokalen Kräfte und Gleitwege - Aufbau und Funktionsweise des Meßwagens Reifenforschung - Die Entwicklung und Anwendung von Primärdatenspeichern für rechnergestützte Versuchsverfahren in der Reifenforschung - Zur Optimierung der Auslegung des Antriebssystems für Kraftfahrzeuge - Zum 100. Geburtstag von Prof. Hans Reingruber (1888-1964) - Bauingenieurwesen - Der Einfluß von Vorsatzfenstern auf die Verbesserung des Schallschutzes und der Luftdichtigkeit bestehender Fenster - Zur linearen Statik vorgespannter räumlicher Stabtragwerke - Beitrag zur Qualitätssicherung von Betonglockenmuffenrohren - Zur experimentellen Ermittlung modaler dynamischer Parameter - Einflußfaktoren auf die Dauerhaftigkeit des wärmebehandelten Betons - Architektur - Untersuchungen zur Entwicklung der elementaren Farbenlehre - Nutzung von Zwischenstützungen bei vorgefertigten Deckenplatten des Wohnungs- und Gesellschaftsbaus - Studie über die Möglichkeit des Einsatzes der rationalisierten Blockbauweise 1,1 t bei Lückenschließungen in historischen Innenstadtbereichen (Karl-Marx-Strasse 68 in Pirna) - Planungsmethodische Konsequenzen aus der Analyse der Einflußfaktoren auf die Umgestaltung von Unterlagerungen in Mischquartieren der Bauzeit 1860-1914 - Zur Eindruckswirkung von Materialien in Innenräumen von Wohngebietsgaststätten - Neue gesellschaftliche Lebensbereiche als Kernpunkte städtischer Umgestaltungsprozesse - Vorbereitung innerstädtischer Bauvorhaben im Rahmen von Jugendobjekten und Jugendfoscherkollektiven - Forstwissenschaft - Ursachen, Symptome und Behandlung neuartiger Immissionsschäden in Fichtenbeständen der Mittelgebirge - Mikroelektronik - Quantenfeinstrukturen und Mikroelektronik - Elektronische Eigenschaften zweidimensionaler Systeme - Strenge Theoreme zu Jellium-Modellen für das ein- und zweidimensionale Elektronengas - Zu Parameterabhängigkeiten von Quanten-Well-Energien - Universelles Verhalten von mesoskopischen Systemen - Epitaxie und Geometrie - Silicium-Molekularstrahlepitaxie zur Tiefenstrukturierung mikroelektronischer Schichtsysteme - Heterostrukturen und Übergitter in Silizium - Vielschichtstrukturen in amorphen Halbleitern - Molekularstrahlepitaxie von Erdalkalidifluorid / Halbleiter-Schichtstrukturen - Festkörperreaktion und Barriereschichten in gestapelten Dünnschichtsystemen - Migration in verdünnten Metalllegierungen - Elektromigration in Silicid-Leitbahnen dr Mikroelektronik - Interferrenzschichtsysteme mittels Molekularstrahlepitaxie - Oberflächenreaktionen im MBE-Proßes - EXAFS-Untersuchungen zur Fremdatom-Leerstellen-Korrelation in Legierungen für elektrische Mikroleitsysteme - Optische Emissionsspektroskopie bei der plasmachemischen Gasphasenabscheidung - Geräte für die Silizium-Molekularstrahlepitaxie - physikalische Anforderungen und technische Konzeptionen - Magnetfeldgestütztes Reaktives Ionenätzen - Die Benutzung eines modifizierten Simplex-Algorithmus zur Verfahrensoptimierung in der Mikroelektronik, kartoniert, ca. 21 x 29,5, 282 Seiten mit zahlreichen Bildern

Détails sur l'article

Autor: Autorenkollektiv

Herausgeber: Rektor Hans-Jürgen Jacobs

Titel: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden

Verlagsname: Selbstverlag

Jahr: 1988

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 39051382
| le numéro de stockage: 311731

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
231 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023