Ausweis Rheydt Schneiderin Maria Anderheiden - Gesellen Prüfungs Zeugnis 1924

Une offre dans Collectionner & Raretés Papier & documents - 64.692 autres offres dans cette catégorie

Neu eingestellt: 27.10.2025

Beschreibung

Originales Gesellen Prüfungs Zeugnis der Schneiderin Maria Anderheiden aus Rheydt, datiert auf den 5. Dezember 1924. Dieses historische Dokument belegt den erfolgreichen Abschluss der Gesellenprüfung im Damenschneider Handwerk mit der Note gut.

Maria Anderheiden, geboren am 15. August 1906 in Tülfn, absolvierte ihre Ausbildung von November 1920 bis Mai 1924 bei dem Damenschneidermeister H. Heynen in Rheydt. Nach bestandener Prüfung war sie Inhaberin eines eigenen Damenschneiderbetriebs in Rheydt, Bachstraße 80 – ein eindrucksvolles Zeugnis weiblicher Berufsausbildung und Selbstständigkeit in der Weimarer Republik.

Das Zeugnisheft ist in dunkelgrünem Kunstledereinband mit goldgeprägter Schrift gestaltet und stammt aus dem Druckhaus Wilhelm Grun, Crefeld. Innen befindet sich die original handschriftliche Eintragung des Gesellenprüfungsausschusses der Schneiderinnen Innung Rheydt, unterschrieben von Meisterin Helene ScholzMeister Josef Wipper und Vorsitzender Luise Behle.

Dieses Stück dokumentiert nicht nur den Werdegang einer jungen Schneiderin, sondern auch den gesellschaftlichen Wandel der 1920er Jahre, als immer mehr Frauen in handwerkliche Berufe einstiegen und eigenständige Betriebe führten.

Die Stadt Rheydt, heute ein Teil von Mönchengladbach, war Anfang des 20. Jahrhunderts ein bedeutendes Zentrum der Textil- und Bekleidungsindustrie. Viele Handwerksbetriebe – insbesondere Damenschneider, Weber und Textilfärber – prägten das Stadtbild. Die Handwerkskammern der Region galten als besonders aktiv in der Förderung weiblicher Ausbildung im Schneiderhandwerk (Informationen sinngemäß nach Wikipedia).

Zustand:
gut erhaltener Originalzustand mit leichter altersbedingter Patinasauberer Schrift und stabiler Bindung. Die goldene Prägung auf dem Deckel ist klar erkennbar, die Seiten sind vollständig und unbeschädigt. Ein seltenes Zeitdokument mit hoher Authentizität und Sammlerqualität.


Statut

Gebraucht
numéro d'oldthing: 56770676
| le numéro de stockage: 267449687125

years-of-history

Évaluations du vendeur
97 % Positive
766 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-32108 Bad Salzuflen
Langue : allemand
  • &

Mitglied-159055 am 27.09.2025
Mitglied-150735 am 09.09.2025
Mitglied-133021 am 29.07.2025
Mitglied-168323 am 16.07.2025
Mitglied-156025 am 16.06.2025

Alles bestens, herzlichen Dank!

Flieder am 16.05.2025
Mitglied-151718 am 15.05.2025
Mitglied-164046 am 26.04.2025

Alles gut gelaufen, freundlicher Kontakt, gerne wieder.

Mitglied-172142 am 25.02.2025
Mitglied-172217 am 21.02.2025
Mitglied-172142 am 19.02.2025
Mitglied-146953 am 15.02.2025